(13-06-2015, 13:50)indymaya schrieb: Selbst wenn sie sich durch irgendwelche Zitate selbst widerlegen merken sie nicht, dass sie ein Brett vor dem Kopf haben.
"Ein Brett vor dem Kopf" hast offensichtlich du.
Einerseits empfindest du meine Verweise auf die Fachliteratur als Bestätigung deiner Sichtweisen (offenbar ohne zu begreifen, dass in diesen der Anfang des Judentums nachexilisch angesetzt ist), andererseits bringst du wieder einmal die mythologische Figur "Abraham" ins Gespräch, die in einer historischen Diskussion, wenn es nicht gerade um Mythengeschichte geht, fehl am Platz ist.
Wenn du nicht in der Lage bist, die Dinge anhand der Belegverweise zeitlich einzuordnen, solltest du dich zumindest bemühen, mehr in der Sache und weniger "rotzig" (mit die Person diffamierenden Ausdrücken wie: …wenn du nicht schnallst…, …Brett vor dem Kopf…, etc.) zu argumentieren.
Erbetene Belegverweise aus der wissenschaftlichen Literatur, die dein frommes Geschichtsbild stützen könnten, bleibst du in der Regel schuldig.
MfG B.

