13-06-2015, 17:36
(13-06-2015, 13:40)Wilhelm schrieb:(13-06-2015, 13:08)indymaya schrieb:(13-06-2015, 13:02)Erich schrieb: "Hast Du 2 Hemden, gebe dem eines, der keines hat" (Zitat sinngemäß).Das ist noch nicht mal Sinngemäß!
Nein Erich, hier hat Indymaya recht,
"Wenn du ein Hemd hast, muß du es Teilen so das jeder nur 1/2 bekommt und beide frieren"
Das hat doch der Heilige St. Martin vorgemacht. Er zog dann auf die Burg und nahm sich einen neune Wams. Dies wird so aber nicht berichtet, um die Heiligkeit nicht zu stören!


Lukas 3.11:
Lutherbibel 1912
Er antwortete aber und sprach zu ihnen: Wer zwei Röcke hat, der gebe dem, der keinen hat; und wer Speise hat, der tue auch also.
Textbibel 1899
Er aber antwortete ihnen: wer zwei Röcke hat, teile mit dem, der keinen hat, und ebenso thue der, der Speisen hat.
Modernisiert Text
Er antwortete und sprach zu ihnen: Wer zwei Röcke hat, der gebe dem, der keinen hat; und wer Speise hat, tue auch also.
De Bibl auf Bairisch
Er gantwortt ien: "Wer zwai Gwänder haat, sollt ains yn dönn göbn, der wo kains haat; und bei n Össn ist s dös Gleiche."
King James Bible
He answereth and saith unto them, He that hath two coats, let him impart to him that hath none; and he that hath meat, let him do likewise.
English Revised Version
And he answered and said unto them, He that hath two coats, let him impart to him that hath none; and he that hath food, let him do likewise.
Quelle: *http://bibeltext.com/luke/3-11.htm
Also ich kann in keiner der Übersetzungen einen anderen Sinn herauslesen, als den, den ich oben aus dem Gedächtnis schrieb. Schee, gell? bsunders d` "Bibl auf Bairisch".

