13-06-2015, 19:06
(13-06-2015, 13:50)indymaya schrieb:(13-06-2015, 13:15)Erich schrieb: ... aus denen sich aber der jüdische Monotheismus so nach und nach entwickelte.Dieser Monotheismus der Juden hat sich nicht entwickelt, er war seit Abraham da.
Möchten jetzt wieder alle historisch belegt haben wie sie Moses David oder Jesus bewiesen haben wollen. Andererseits scheint, für sie, Polytheismus für das Judentum historisch belegt zu sein, da ist ihnen kein "Altertumszitat" unhistorisch. Selbst wenn sie sich durch irgendwelche Zitate selbst widerlegen merken sie nicht, dass sie ein Brett vor dem Kopf haben.
Das ist eine Theorie, die selbst den Erkenntnissen moderner christlicher Theologie widerspricht. S. dazu
*http://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/das-bibellexikon/lexikon/sachwort/anzeigen/details/abraham-2/ch/45e32f5286f2e55b826656e3a6572594/
Zitate aus Abschnitt 3 "Die Frage der Historizität Abrahams":
Die Abraham-Erzählungen spielen nach der biblischen Chronologie im zweiten Jahrtausend v. Chr. (ca. 19./18. Jh. v. Chr.). Die Überlieferungen über Abraham sind jedoch sämtlich erst in viel späterer Zeit entstanden bzw. verschriftlicht worden. ... doch erst in der Identitätskrise des Babylonischen Exils (6. Jh. v. Chr.) wird das genealogische Konzept einer Abstammung Israels von Abraham entwickelt....

