13-06-2015, 20:12
(13-06-2015, 17:10)indymaya schrieb: Wenn behauptet wird Judentum wäre, egal wann, polytheistisch gewesen stimmt das einfach nicht.
Jede polytheistische Abweichung war Götzendienst und kein Judentum.
Natürlich.
Du aber willst nicht zur Kenntnis nehmen, dass es dieses "monotheistische Judentum" erst seit Esra gibt. Wer "das Judentum" zeitlich in die Königszeit oder gar in die Zeit der Erzväter verorten will, der sollte einzusehen versuchen, dass vor dem Exil von einem monotheistischen Judentum nicht die Rede sein kann. Belege dafür kann man auch in der Bibel finden. Wie Ekkard schon angemerkt hat, geht das aus den regelmäßigen "Prophetenschelten" recht eindeutig hervor.
Belege, die deine Vermutungen stützen, bleibst du nach wie vor schuldig!
Also nochmals:
Das Judentum ist streng monotheistisch. Vom Frühjudentum spricht man ab der Esra-Zeit (also etwa 450 vC). Vor dem Exil (zur Königszeit also und davor) hat es dieses "monotheistische Judentum" nicht gegeben. Die Epoche des Frühjudentums dauerte bis zur Zerstörung des 2. Tempels an (70 nC) und wird von der Epoche des talmudischen Judentums abgelöst. Die Jesusbewegung war eine der vielen Reformgruppen bzw. Seitenströmungen des Frühjudentums, die sich von der Hauptlinie der Überlieferung entfernt hat.
MfG B.