(14-06-2015, 06:14)Wilhelm schrieb:Hört sich gut an aber da gibt es nur ein "kleines" Problem. Jede größere Operation bedarf Maschinen. Sicher das Du nicht an einer HerzlUngen-Maschine angeschlossen werden willst wenn Du einen schweren Infarkt hattest und bewußtlos bist?(13-06-2015, 22:15)indymaya schrieb: Selbst wegen extremsten Extremfällen darf töten von kranken Menschen, "gesetzlich" nicht erlaubt werden.Wenn es aber der Wunsch des Kranken ist, siehe Patientenverfügung (Abschalten von Maschinen, keine lebensverlängernden Maßnamen).
Nach der OP wirst Du wieder fit ohne Maschinen keine OP = Exitus.
Motorradunfall regelmäßig kommt es zu Schäden an den Nieren oder plötzliches Nierenversagen keine Dialyse?
Oder meinst Du den Einsatz von Maschinen nur im Fall der Verlängerung des bereits eingetretenen Sterbeprozess?
Das scheinbare sanfte entschlummern kannst Du aber auch knicken im Fall der Abschaltung wenn der Patient nicht bereits im Koma liegt, dann kämpft der Körper massiv und wie es im Fall eines Komapatienten ist, kann keiner genau sagen.

