14-06-2015, 12:10
Smiler schrieb:Ich bin nicht religiös und das Töten von Menschen bereitet mir keinerlei Probleme. Weshalb bei einer solchen Frage immer die Religion angeführt wird?
Ist das denn nicht klar ersichtlich? Monotheistische Religion ächtet den Freitod, weil Gott als Lebensschenker gilt, der als einziger das Recht hat, dieses Geschenkte zurück zu nehmen und sie verurteilt jeden, der Leben nimmt (teils mit Ausnahme von Selbstaufopferung für religiöse Ziele bis hin zum hl. Krieg), selbst wenn es sein eigens ist. Für diese Vorstellungen kämpft Religion und damit kämpft sie gegen das individuelle Selbstbestimmungsrecht.
Smiler schrieb:Wenn der Staat ein Recht einräumt oder von Strafverfolgung absehen will, muss der Staat auch die Rahmenbedingungen definieren und die Möglichkeiten schaffen.
Das ist doch selbstverständlich! Unsere nordwestlichen Nachbarn (NL, B) u.a. taten das bereits. Du kannst ja, wenn Du willst, das Anfang dieses Jh verabschiedete belgische Recht lesen. Das ist auch in deutsch irgendwo im Netz zu finden. Wiki klärt darüber auch zusammenfassend auf. Gesetzeslücken, die Missbrauch ermöglichen, konnte ich bei der Lektüre des belgischen Gesetzestextes nicht finden.
Smiler schrieb:Was bitte ist denn "schwere" Demenz, kommt die von einer Sekunde zur anderen oder warum nimmt derjenige dem eine solche Diagnose gestellt wurde keine Selbsttötung vor?
Über die Arten von Demenz kannst Du Dir bei Wiki einen Überblick verschaffen. Sie kann schleichend oder plötzlich, auch als Folge eines Unfalls, eintreten. Tritt sie schleichend ein, ist es fraglich, ob der Betroffene sie erkennt. Ist sie dann da, ist es fraglich, ob der Betroffene sie überhaupt registriert und, wenn ja, ob ihm seine geistige Potenz überhaupt noch ermöglicht, einen Suizid durchzuführen.
Smiler schrieb:Feigheit? Es geht ausdrücklich nicht um Verkürzung von Leiden und Qualen in deinem Bsp. Mit dieser Argumentation kann man dann auch geistig behinderte einschläfern. Denn offensichtlich geht es bei deiner "Würde" um die Betrachtung von außen. Ein Baby ist ebenfalls absolut würdelos scheißt pisst und kotzt wo und wann es will.
Wenn es also gesellschaftlich definierte Formen von unwürdigen Leben geben soll, denn ein Dementer liegt weder im sterben noch sonstiges nur sein Leben definierst Du als würdelos, gilt dieses für alle Altersgruppen. Tja das unmündige geistig schwerst behinderte Kind wird niemals mündig, dürfen also die Eltern den Tod verlangen?
Nach deiner Definition hat dieses Kind ansonsten 50,60,70 Jahre+ ein unwürdiges nicht lebenswerte Leben vor sich...
Der zitierte Abschnitt zeigt keinerlei Zusammenhang mit meinen Ausführungen. Ich will absolut Niemandem seine Würde absprechen und schon gar nicht jemandem das Recht einräumen, über das Leben von Unmündigen zu bestimmen. Mir geht es ausschließlich um das Recht Mündiger, psychisch Gesunder, über ihr eigenes Leben in Form einer um die legale aktive Sterbehilfe erweiterten Patientenverfügung zu bestimmen.