17-06-2015, 18:52
(17-06-2015, 17:40)Bion schrieb: Nochmals:Nochmals:
Dem "Judentum" zugehörig sind all jene, die nach dem Gesetz der Tora leben. Wer von einer jüdischen Gemeinde aufgenommen wird und bereit ist, nach dem Gesetz der Tora zu leben, kann dem Judentum auch zugehörig sein, ohne ethnisch Jude zu sein.
"Unter Judentum (von griechisch ἰουδαϊσμός ioudaismos, hebräisch יהדות Jahadut) versteht man einerseits die Religion, die Traditionen und Lebensweise, die Philosophie und meist auch die Kulturen der Juden (Judaismus) und andererseits die Gesamtheit der Juden." wiki
Und wenn du dich auf den Kopf stellst.
Meine Atheisten bekennen sich zum Judentum ohne philosphische Höhenflüge zu machen.
Sind eben Gois.
"Wenn der Ausdruck Goi von Juden auf andere Juden angewendet wird, ist dies gleichfalls ein pejorativer Hinweis auf „unjüdisches“ Verhalten wie etwa Missachtung von jüdischen Vorschriften, auf Verhaltensweisen im Widerspruch zum traditionellen Judentum oder ein Hinweis auf lasterhaftes oder unintelligentes Verhalten: Beispielsweise bedeutet Er hot a jidischen Kopp („Er hat einen jüdischen Kopf“, jiddisch) „Er ist intelligent“, wobei im Gegensatz Er hot a gojischen Kopp („Er hat einen gojischen Kopf“) für „Er ist dumm“ steht.
Als Schabbesgoi, Shabbesgoi oder auf Deutsch auch Sabbat-Goi wird ein durchaus geschätzter nichtjüdischer Bediensteter bezeichnet, die für einen jüdischen Haushalt oder Einrichtung während des Schabbat untersagte Arbeiten ausführt.
Sie sagen einfach sie gehören dazu.
Sind eben die schwarzen Schafe im Judentum.
Gibt eben schlechte und gute Judentümler.
Das Judentum stirbt doch nicht aus wenns keine Gläubigen mehr gibt.
Agree to disagree.