Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streitgespräch über den Islam, zwischen Mouhanad Khorchide und Hamed Abdel-Samad
#23
Bion schrieb:
Erich schrieb:Im europäischen Islam dominiert ebenfalls die textnahe Auslegung des Koran, wie die weitgehende Ablehnung der Vorstellungen des Euroislam,...

Wofür die europäischen Regierungen einen guten Teil der Verantwortung tragen. Es sind überwiegend saudische Gelder, mit denen islamische Einrichtungen in Europa finanziert werden. Die Finanzmacht Saudi-Arabiens sorgt dafür, dass die menschenverachtendste Spielart der sunnitischen Glaubensrichtung in Europa Verbreitung findet. Und die politisch Verantwortlichen, die die Öl-Macht nicht verärgern wollen, stecken den Kopf in den Sand.

Sicher, Saudi-Arabien hat Einfluss auf den sunnitischen Islam weltweit, auch auf den europäischen. Aber davon abgesehen, dass dieses Königreich bei weitem nicht der einzige Staat ist, in dem das im Frühmittelalter kreierte islamische Recht in vollem Umfang geltendes Gesetz ist, ist die Frage inwieweit europäische Grundrechte es zulassen, sowas angeblich Hehres wie Religion einzuschränken. Immerhin, Hassprediger können des Landes verwiesen und im Extremfall auch Moscheen geschlossen werden. Dass die europäischen Regierungen in ihrer Innenpolitik zuviel Rücksicht auf das ölreiche Saudi-Arabien nehmen, halte ich eher für wenig wahrscheinlich. Es gibt auch mindestens einen anderen ölreichen islamischen Gottesstaat, die islamische Republik Iran, der bisher zu Recht keinerlei Rücksicht erfährt. Und iranisches Recht basiert ebenso auf der Scharia wie das Saudi-Arabiens, wobei die Unterschiede zwischen den 4 sunnitischen Rechtsschulen und der Scharia der Schiiten marginal sind. Aus unserem Blickwinkel "menschenverachtend" sind alle diese "Spielarten".

Im Übrigen hat in D die DITIB wohl einen beträchtlich größeren Einfluss als Saudiarabien. Und die priorisiert auch einen eher konservativen religiösen Blickwinkel. Die Ideale des Mustafa Kemal scheinen nach und nach durch eine wieder mehr auf Religion ausgerichtete Strategie der Türkei verdrängt zu werden, was eine fortschreitende Anpassung an das über Religion gehegte politische Verständnis anderer islamischer Staaten darstellt - imho.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitgespräch über den Islam, zwischen Mouhanad Khorchide und Hamed Abdel-Samad - von Erich - 29-06-2015, 13:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anekdoten über Papst Franziskus + Sinai 3 1520 22-04-2025, 20:43
Letzter Beitrag: Sinai
  Weinplauderei: Lasst uns doch mal ganz gemütlich über Wein plaudern ... Mellnau 51 56805 22-11-2017, 22:28
Letzter Beitrag: Ulan
  Zenon (heiteres Gedicht über einen antiken Philosophen) Georg C. Peter 0 3549 09-11-2017, 16:15
Letzter Beitrag: Georg C. Peter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste