30-06-2015, 01:22
(29-06-2015, 23:59)Bion schrieb:(29-06-2015, 12:33)Erich schrieb: Eine Aufruf, Barmherzigkeit gegen Nichtmuslime zu üben, hingegen ist weder aus Koran noch aus Sunna zu folgern.
Offenbar kennst du nur die wahhabitisch-salafistische Interpretation der entsprechenden Texte.
Khorchide meint hingegen, dass Barmherzigkeit zu üben, eine islamische Grundtugend sein sollte, unabhängig davon, was der Mitmensch glaubt bzw. ist.
Zur Religionsfreiheit sagt er:
Sind die Bewahrung der Würde eines jeden Menschen und die Garantie für die Religionsfreiheit inzwischen nicht selbstverständliche Grundrechte geworden? Hat die Geschichte uns nicht anhand genügender Beispiele aufgezeigt, wie viel Unheil gestiftet und Blut vergossen wurde, weil solche und weitere Rechte nicht beachtet wurden? Diese Grundrechte stehen eigentlich im Einklang mit dem Geist des Islams, wenn man den Islam als Botschaft für den Menschen versteht,…
Khorchide ist ebensowenig ein Meinungsführer des dt. Islam wie Bassam Tibi (Euroislam). Nicht die Meinung einzelner aus einer Gruppe ist entscheidend, sondern die der überwiegenden Mehrheit, was auch für Religionen gilt. Im Übrigen ist Barmherzigkeit gegen Nichtmuslime keineswegs eine "Grundtugend" des Islam. Dies belegt sowohl die islamische Geschichte als auch die islamische Gegenwart. Und die die negative "Religionsfreiheit" ist nicht gerade Islam-konform - ganz im Gegenteil.