(30-06-2015, 20:52)Harpya schrieb: Wer hat das eigentlich bezahlt, der Staat damals, kaum was zu fressen in damaligen Zeiten aber protzen.
Gehoert eigentlich nicht in diesen Thread, aber die Juden hatten damals weder das Know-how noch die Materialien fuer ein solches Projekt. Salomo bat einen phoenizischen Koenig um Hilfe, und so wurde Salomos Tempel als typisch phoenizischer Tempel mit Materialien vom Libanon und anderswo erstellt. Allerdings wurden die Einheimischen angehalten, zu bauen. Wegen der Bezahlung gab's dann noch Aerger. Als der phoenizische Koenig ungeduldig wurde, gab ihm Salomo Galilaea. Das war aber anscheinend eine solch erbaermliche Gegend, dass der Phoenizier es beleidigt zurueckgab.
Wie auch immer, das mit den Rindern kommt daher. Und ja, ein steinerner Tempel ist eigentlich laut Pentateuch nicht erlaubt.