Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Streitgespräch über den Islam, zwischen Mouhanad Khorchide und Hamed Abdel-Samad
#44
Wenn du die Frage nach der Rechtspflege in islamischen Gesellschaften mit polemischen Worten auf Beispiele aus dem iranischen Gottesstaat und der saudischen Despotie reduzierst, ist das unseriös. Die Erörterung dieser Frage ist übrigens mit dem Thema hier nicht kompatibel. Ist diese Frage von Interesse, sollte dazu ein Thema mit entsprechender Fragestellung eingerichtet werden.

(30-06-2015, 01:22)Erich schrieb: Im Übrigen ist Barmherzigkeit gegen Nichtmuslime keineswegs eine "Grundtugend" des Islam. Dies belegt sowohl die islamische Geschichte...

Wer "die Geschichte" in den Zeugenstand ruft, wird Barmherzigkeit auch nicht als christliche Grundtugend belegen können.

(30-06-2015, 01:22)Erich schrieb: Khorchide ist ebensowenig ein Meinungsführer des dt. Islam wie Bassam Tibi (Euroislam). 

Dass die Repräsentanten muslimischer Verbände für die Liebestheologie Khorchides  wenig zu begeistern sind, ist Faktum. Die wahhabistisch-salafistischen Denkmuster der Theologen  Saudi-Arabiens (die in abgeschwächter Form auch unter Theologen anderer arabischer Staaten vorzufinden sind) teilen sie aber auch nicht.

Auch die christliche Liebestheologie hat erst im 19. Jh (bei den Protestanten) und Mitte des 20. Jhs (bei den Katholiken) Gestalt anzunehmen begonnen.

Dazu ist es verfehlt, anzunehmen, dass die Mehrheit der Muslime die Positionen ihrer Repräsentanten 1:1 teilt. Ein erheblicher Teil der Muslime in Europa ist wenig bzw. nicht religiös. Wie diese Muslime politisch Denken, ist wenig bekannt, zumal sie kaum über Öffentlichkeit verfügen.

Dass, beispielsweise, gesellschaftspolitische Positionen der Bischofskonferenzen mit der Einstellung der Mehrheit der Getauften nicht deckungsgleich sind, braucht man nicht ausdrücklich anmerken. Den Muslimen hingegen wird unterstellt, dass sie hinter jeder Äußerung, die einer ihrer sogenannten Repräsentanten in der Öffentlichkeit macht, geschlossen stehen.

Thema des Threads ist das Streitgespräch zwischen dem aus einem gläubig-muslimischen Elternhaus stammenden Politologen und Atheisten Hamed Abdel-Samad und dem tief religiösen Islamwissenschafter Mouhanad Khorchide. Man sollte also versuchen, den Positionen Abdel-Samads die Liebestheologie Khorchides gegenüberzustellen und es vermeiden, Khorchide für wahhabistisch-salafistische Irrwege zur Verantwortung zu ziehen.

Wenn es gelingen sollte, die islamische Welt im Sinne eines Buchtitels Abdel-Samads untergehen zu lassen, dann werden islamische Theokratien und despotische islamische Monarchien in Verbindung mit verbrecherischen salafistischen Bewegungen dafür maßgeblich verantwortlich sein.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Streitgespräch über den Islam, zwischen Mouhanad Khorchide und Hamed Abdel-Samad - von Bion - 01-07-2015, 01:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anekdoten über Papst Franziskus + Sinai 3 1509 22-04-2025, 20:43
Letzter Beitrag: Sinai
  Weinplauderei: Lasst uns doch mal ganz gemütlich über Wein plaudern ... Mellnau 51 56778 22-11-2017, 22:28
Letzter Beitrag: Ulan
  Zenon (heiteres Gedicht über einen antiken Philosophen) Georg C. Peter 0 3546 09-11-2017, 16:15
Letzter Beitrag: Georg C. Peter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste