02-07-2015, 00:23
(01-07-2015, 23:37)Mustafa schrieb:(01-07-2015, 01:23)Bion schrieb: Dass die Repräsentanten muslimischer Verbände für die Liebestheologie Khorchides wenig zu begeistern sind, ist Faktum.Das mag sein,...
Als ich das niederschrieb, hatte ich folgende Äußerung Khorchides in Erinnerung. Zum Salafismus stellte er u.a. fest:
Mein Anliegen ist, sowohl auf die Polarisierungs- als auch auf die Gewaltpotentiale in dieser eher modernen Strömung im Islam aufmerksam zu machen. Und diese Potentiale haben sich längst auf nicht-salafistische und nicht-wahhabistische Denkströmungen im Islam übertragen. Dass mich der Vorsitzende eines türkischen muslimischen Verbandes in Deutschland zur Reue aufruft sowie das dadurch implizit zum Ausdruck gebrachte Urteil, ich sei vom Islam abgefallen,...
In: M. Khorchide: Scharia – der missverstandene Gott. Der Weg zu einer modernen islamischen Ethik. 2013 Freiburg/Breisgau, Herder Verl., S. 159
(01-07-2015, 23:37)Mustafa schrieb: Ich bin überzeugt davon, dass die große Mehrheit der europäischen Muslime mit der Theologie Khorchides mehr anfangen kann als mit dem Salafismus.
Das sehe ich auch so.
MfG B.