Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion und Homosexualität
#7
(05-07-2015, 16:34)Erich schrieb: Die Ächtung, die Homosexualität erfuhr und teilweise noch noch heute erfährt, ist keineswegs allen Kulturen gemeinsam. In der Wiege der Demokratie und der europäischen Kultur, der griechischen Antike, wurde Homosexualität anders bewertet als im später europaweit herrschenden Christentum. Sparta und Korinth sind u.a. dafür signifikant. Auch Römer und Germanen verdammten diese Art der Sexualität nicht in gleichem Ausmaß wie das im später christlich dominierten Europa usus war. Und in Teilen der naturnahen nordamerikanischen Indianerkulturen galten Homosexuelle als Angehörige eines 3. Geschlechts, die oft die als gehoben geltende Funktion des Schamanen ausübten.
[quote pid='181088' dateline='1436106842']
Wie bewertet ihr die Homosexualität?
[/quote]


Bewerten hängt immer mit dem persönlichen Geschmacksempfinden zusammen.
Und ich würde jetzt mal sagen, dass es deswegen auch bei den Germanen und Indianern genauso negative Bewertungen für Schwule gab, wie es anderswo auch eine relativ hohen Bevölkerungsanteil an "Bisexuellen" gibt.

Bisexualität kommt viel häufiger vor als Homosexualität. Die ersten sexuellen Erfahrungen (Kindheit) des später meist ganz normal heterosexuellen Menschen mit einem Partner, sind meist Homoxueller Natur. Auch im Tierreich trennen sich nach der Paarungszeit häufig die Geschlechter und wer mal auf der Weide den Kühen, Ziegen und Schafen einen Tag lang zuschaut, wird sich wundern, was da manchmal so gleichgeschlechtlich alles abgeht.

Bei den Griechen und Römern war die Bisexualität gesellschaftlich toleriert und auch beliebt, was den reinen Homosexuellen zwangsläufig entgegenkam.

Das ist einmal der eine Punkt.

Bei den Christen war die Sexualität an sich schon ein finsteres Kapitel, wenn sie nicht ausschließlich der Fortpflanzung diente. Hat sich parallel zur sogenannten sexuellen Revolution etwas aufgehellt und inzwischen ist auch bei den meisten Christen das "Poppen" zu ausschließlich reinen Entspannungszwecken keine Sünde mehr.

Die Toleranz gegenüber Homosexuellen hing und hängt  also immer mit der gesellschaftlichen Sexualmoral im allgemeinen zusammen.. und vor allem ihrem Anteil an wesentlich häufiger vorkommenden Bisexuellen.. die das von sich selbst wahrscheinlich gar nicht vermuten würden.. Icon_wink

Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........


Nachrichten in diesem Thema
Religion und Homosexualität - von Erich - 05-07-2015, 16:34
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 05-07-2015, 16:46
RE: Religion und Homosexualität - von Berliner - 05-07-2015, 16:52
RE: Religion und Homosexualität - von Jutta - 06-07-2015, 10:22
RE: Religion und Homosexualität - von Smiler - 05-07-2015, 18:12
RE: Religion und Homosexualität - von Jutta - 06-07-2015, 10:24
RE: Religion und Homosexualität - von Ekkard - 05-07-2015, 18:22
RE: Religion und Homosexualität - von Ekkard - 05-07-2015, 18:27
RE: Religion und Homosexualität - von Geobacter - 05-07-2015, 20:31
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 05-07-2015, 20:35
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 05-07-2015, 21:21
RE: Religion und Homosexualität - von Jutta - 06-07-2015, 10:26
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 06-07-2015, 18:00
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 06-07-2015, 19:07
RE: Religion und Homosexualität - von Ekkard - 06-07-2015, 22:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2104 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 37958 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter
  Anonyme Umfrage Religion Forms Quiz Schul Projekt FabianB 1 3374 20-05-2021, 19:10
Letzter Beitrag: Gundi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste