Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religion und Homosexualität
#14
Erich, zwar weiß ich, dass sogenannte Homosexualität von Tieren mal in den Medien war, soweit ich mich erinnere wurden da aber komplett falsch interpretierte Beispiele aus dem Keller gezogen. Kannst du dafür Beispiele nennen?

Und darüber hinaus, braucht es Beispiele aus der Tierwelt, um Homosexualität zu rechtfertigen? Reicht es nicht, dass es Menschen mit solchen Neigungen gibt um klarzustellen, dass es sich eben um "Natur" handelt? Und wenn man da tierische Beispiele sucht, dann muß man sich doch fragen, ob Tiere überhaupt "lieben". Es gibt Tiere, die sich zur Paarungszeit (immer neue) Partner suchen und nicht monogam sind. Diese fliegen per Definition schonmal raus, denn eine Bindung, die man überhaupt irgendwie als Beispiel nutzen könnte sollte schon eine Dauerhafte sein. (Außer man würde ein Tier finden, dass penetrant in der Paarungszeit gleichgeschlechtlichen Partnern hinterher läuft, aber das klingt irgendwie schon etwas absurd)
Also blieben nur monogame Tiere übrig und da bräuchte man dann ein Beispiel eines monogamen Tierpaares außerhalb jeglicher Einschränkungen wie Naturparks oder Zoos, die hinzu noch reichlich andere Auswahl an Partnern hätten. Und dieses Tierpaar müßte eingeschlechtlich sein und sich nie mit anderen andersgeschlechtlichen Tieren Paaren. Nur dann könnte man entfernt daran denken, ob es sich hier um eine Art Homosexualität handelt und auch dann müßte man erst den Hormonhaushalt dieser Tiere und ihre Frühprägung nachvollziehen können um sicherzustellen, dass es sich nicht um eine Fehlprägung handelt, die nach der Geburt stattgefunden hat, sondern um eine "natürliche Vorliebe". Und sogar dann wäre das immernoch nicht genug, denn diese Tiere müßten ja per Definition auch andere gleichgeschlechtliche Tiere so anziehend finden, wie normal geartete monogame Tiere.

Also so einfach ist das eben nicht, wenn man dann schon tierische Beispiele braucht.

Wie bewerte ich Homosexualität?
Ich halte jegliche Vorliebe im sexuellen und emotionalem Bereich für in Ordnung, bei der man sich selbst und anderen keinen Schaden zufügt. Ich glaube, Homosexualität ist normal. Menschen sind wahnsinnig komplexe und sensible Wesen und auch wenn eine Homosexualität nach der Geburt entsteht und es ein "davor" gab ist es finde ich trotzdem normal. Menschen verändern sich und dazu haben sie doch jedes Recht oder nicht? Auch bewerte ich die meißten anderen Vorlieben für normal. Man schaue 50 Shades of Grey. Ich halte den Mann für komplett normal. Er hat Vorlieben, auf die er emotional und körperlich positiv reagiert, also was ist daran falsch? Insbesondere fügt dieser Mann seiner Partnerin zwar Schmerzen zu, er tut das aber nur mit ihrem Einverständnis und die meißten Sadisten haben nur Gefallen daran, ihren Partnern Schmerzen zuzufügen wenn sie wissen, dass dieser Partner diese Schmerzen genießen kann und will. Naja gut, dieser Bereich ist ziemlich komplex, aber letztendlich gehören die meißten dieser Vorlieben in den Bereich derer, die man ausleben kann ohne sich selbst oder anderen zu schaden.

Eher noch halte ich jede Religion, die den Menschen mit seinen Vorlieben und Emotionen einschränkt für falsch. Solange derjenige so wie er ist glücklich ist und anderen nicht schadet hat doch niemand das Recht, darüber ein Urteil fällen zu wollen. Anders sieht es mit Menschen aus, die Vorlieben haben, die anderen schaden. Nehmen wir mal Pädophilie. Hier MUß einem Menschen geschadet werden, damit derjenige zu seiner Befriedigung kommt und das widerspricht jeder Moral und damit kann derjenige auch nicht "glücklich" werden. Auf der anderen Seite habe ich Verständnis dafür, dass zb die Bibel in der Zeit in der sie geschrieben wurde natürlich nicht zur Homosexualität aufrufen konnte. Man bedenke die Krankheiten, die dies hervorgerufen hat und die derzeit nicht verhindert oder geheilt werden konnten und wenn man eine Kultur "erschaffen" will und dieser eine Leitlinie geben will, dann kann ich nachvollziehen, dass in den heiligen Schriften Homosexualität verboten wurde. Trotzdem hätte es, wenn man nun zb den Koran für ewig gültig betrachtet" erwartet, dass sowas wie Homosexualität hier zumindest dann "erlaubt" werden kann, wenn man anderen, der Gesellschaft und sich selbst dadurch keinen Schaden, wie zb durch Krankheiten zufügt.

Schwierig.
Gruß
Motte



Nachrichten in diesem Thema
Religion und Homosexualität - von Erich - 05-07-2015, 16:34
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 05-07-2015, 16:46
RE: Religion und Homosexualität - von Berliner - 05-07-2015, 16:52
RE: Religion und Homosexualität - von Jutta - 06-07-2015, 10:22
RE: Religion und Homosexualität - von Smiler - 05-07-2015, 18:12
RE: Religion und Homosexualität - von Jutta - 06-07-2015, 10:24
RE: Religion und Homosexualität - von Ekkard - 05-07-2015, 18:22
RE: Religion und Homosexualität - von Ekkard - 05-07-2015, 18:27
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 05-07-2015, 20:35
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 05-07-2015, 21:21
RE: Religion und Homosexualität - von Jutta - 06-07-2015, 10:26
RE: Religion und Homosexualität - von Schmettermotte - 06-07-2015, 14:19
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 06-07-2015, 18:00
RE: Religion und Homosexualität - von Harpya - 06-07-2015, 19:07
RE: Religion und Homosexualität - von Ekkard - 06-07-2015, 22:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fakultäten wo Religion studiert wird Statesman 3 2103 22-09-2023, 13:10
Letzter Beitrag: Ulan
  Idealismus - ein Teil von Religion? Reklov 73 37949 29-11-2021, 20:54
Letzter Beitrag: Geobacter
  Anonyme Umfrage Religion Forms Quiz Schul Projekt FabianB 1 3374 20-05-2021, 19:10
Letzter Beitrag: Gundi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste