12-07-2015, 16:57
(12-07-2015, 11:15)Schmettermotte schrieb: Und wie verhält es sich dann mit nicht geklärten physikalischen Phänomenen? Sind die dann auch "Dein Glaube und deine Befindlichkeit"? Es muß ja dann gleichberechtigterweise so sein, denn wenn ich an Gott glaube, der das Universum erschaffen hat und die Mächte und dessen Verlauf kontrolliert, dann hat das eine genauso große Daseinsberechtigung wie dein Glaube, dass es sich dabei nur um eine pysikalische Begebenheit handelt, die der Mensch noch nicht erklären kann. Somit ist alles, was nicht erklärbar ist automatisch, wie du es nennst, deine "Befindlichkeit und dein Glaube".
Warum sind aber die Leute gerade bei einem Gott so stringent und steigern sich bis zur Raserei da rein
und nicht bei dem FSM oder Trollen, Ra, Manitou sind auch noch da und was nicht alles, der Geist der Bäume und was so in Naturreligionen vorkommt.
Eigentlich alles gleichwertig sicher.
Worin besteht die sichere Grundlage da was über Geister und rippenbelebende Götter zu wissen die einen schon bei der Geburt
scheisse finden das man in der Wüste rumläuft und sein Volk auslöschen lässt. Am Ende waren ja nur noch 2 da.
Die mehrere Millarden große Mehrheit lehnt die Auffassung ja auch ab.