(23-07-2015, 20:14)Knecht-Allahs schrieb: Es ist aber ein Wunder, dass der Prophet Mohammed (s.a.w.s.) genau diese Strecke zwischen Jemen und Syrien immer bei seinen Karawanenreisen abwanderte. Es ist genau diese Strecke.Du warst also schon selbst im Himmel und hast ihn nachgemessen?
(23-07-2015, 20:14)Knecht-Allahs schrieb: Außerdem gab es zurzeit Mohammeds in Arabien noch keine Bibelübersetzung, sondern nur mündliche Überlieferungen aus der Bibel, von denen Mohammed (s.a.w.s.) sehr selten gehört hatte.Das wissen wir nicht.
Leute die das behaupten, könnten ja auch einfach nur sich selber belügen wollen. Glaube hat viel mit sich selber was vormachen - zu tun..
Und da geht es ja dann erst richtig los.
(23-07-2015, 20:14)Knecht-Allahs schrieb: Es ist daher auch ein Wunder, dass die ganzen biblischen Geschichten detailliert von Prophet Mohammed nachprophezeit wurden, (siehe Koran).Nein Knecht-Allahs!
Wir Ungläubigen glauben nicht an die Geschichten, die sich die Knechte Allahs über Mohammed einander erzählen und selber einreden, damit ihre Glaubens-Rechnung immer passend aufgeht. Hoffe du verstehst was ich meine...
(23-07-2015, 20:14)Knecht-Allahs schrieb: Lest unbedingt mal den Koran. Erst letztes Mal, als ich dieses Buch gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass dieses Werk unmöglich von einen Menschen verfasst worden sein konnte.Da haben sicher mehrere Menschen beim Verfassen mitgewirkt.
Außerdem sind wir Ungläubigen immer sehr skeptisch, wenn jemand von sich behauptet, er könne da genau unterscheiden was von Menschen oder von Gott/Alla verfasst wurde.. hoffe du verstehst das.

(23-07-2015, 20:14)Knecht-Allahs schrieb: Dahinter steckt eindeutig mehr, als nur ein Menschenwerk.Das mag dir so vorkommen.
Ich selber halte den Koran auch eher für ein Teufelswerk. Aber das ist so nur im übertragenen Sinn gemeint.
(23-07-2015, 20:14)Knecht-Allahs schrieb: Also ich persönlich kann nur sehr schwer glauben, dass der Koran nicht von Allah stammt, weil ich weiß, dass der Koran kein Menschenwerk ist, sondern vom Schöpfer stammt.
Glauben und Wissen sind Gegensätze.
Glauben kann oder will man, weil man nicht weis und sich was davon verspricht. Wenn man aber weis und sich sicher ist, muss man nicht mehr glauben.
Böse, dumme, ungebildete und sehr kindische Menschen, nutzen es aber gerne zur Pflege und zum Polieren ihrer eigenen narzisstischen Gefühle.. wenn sie mit "Glauben" manipulative Macht auf andere ausüben können..
Und was gekränkter Narzissmus im Glauben an die Wunder des Propheten anzurichten vermag, sehen wir ja bei den heiligen Kriegern des Glaubens, die derzeit als IS den Willen Allahs mit abscheulicher Gewalt gegen Ungläubige, Andersgläubige und sogar Muslime durchsetzen -- obwohl sie gar nicht beweisen können und nur glauben wollen, dass es diesen Allah gibt..
Also immer schön vorsichtig.. Knecht Allahs.
 Ungläubige  sind auch nicht die Dümmsten
 Ungläubige  sind auch nicht die Dümmsten[/quote]
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
	
	

 
 

 
