Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ausspruch des Propheten Mohammed bestätigt Johannesoffenbarung (Islamwunder)
#17
(23-07-2015, 22:15)Ekkard schrieb: Wie bitte? Du unterschätzt die Fähigkeiten von Autoren, Suren-Sammlern und Redakteure! Richtig ist, die heutige Koranfassung ist Ergebnis eines Redaktionsprozesses (und damit nicht das Werk eines einzelnen Mannes).
Da ist mal ein Spiegel Bericht ganz interessant.
"Zufallsfund: Eines der ältesten Textfragmente des Koran entdeckt
Historische Textfragmente des Koran schlummerten jahrelang unbeachtet in der Bibliothek einer britischen Universität. Eine Studentin hat die Seiten nun genauer untersucht.......
Eine Radiokarbonmessung habe ergeben, dass das Textfragment in der Zeit zwischen 568 und 645 nach Christus entstanden ist, damit wäre die Handschrift weniger als zwei Jahrzehnte nach dem Tod des Propheten Mohammed (570-632) entstanden.
....
Aktuell seien rund 80 historische Fragmente des Koran bekannt, manchmal seien es nur wenige Seiten, manche Fragmente seien 100 Blatt stark. Insgesamt gelten derzeit mindestens 2000 Seiten aus dem ersten islamischen Jahrhundert, also vor 750 n. Chr., als Textzeugen des Koran.....
Detaillierteres Wissen könnte das deutsch-französische Forschungsprojekt Paleocoran liefern, das im Juni gestartet ist. Darin sollen alle heute in westlichen Bibliotheken aufbewahrten Koranfragmente wie bei einem Puzzle digital wieder zusammengeführt werden. Langfristiges Ziel ist es, zu einer kritischen Edition des Korantextes zu gelangen, sagt Marx. Die Fragmente aus Birmingham sind ebenfalls dabei. "
*http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/koran-eines-der-aeltesten-textfragmente-entdeckt-a-1044775.html

Mal sehen wie ein wissenschaftlicher Koran aussieht, dürfte einen Gläubigen aber kaum beeindrucken.
In der größten Gruppe ist die Sunna ja schon wichtiger als der Koran selbst, der kann da fast weg.
Wobei der Unterschied zwischen Versen und Hadhiten nicht so klar ist, in beiden Fällen soll der Prohet was gesagt haben was zu befolgen ist.
Im Koran steht ja auch explizit man soll den Worten des Propheten folgen (na klar), also wo ist der Unterschied.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ausspruch des Propheten Mohammed bestätigt Johannesoffenbarung (Islamwunder) - von Harpya - 23-07-2015, 22:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Es ist legitim den Propheten zu kritisieren. Dschannah 6 4218 30-07-2023, 10:51
Letzter Beitrag: Ulan
  Verhalten des Propheten in Medina dharma 11 13844 26-06-2016, 16:08
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie beurteilt ihr den Propheten? Universalgelehrter 29 31871 01-01-2015, 12:29
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste