01-08-2015, 23:34
(01-08-2015, 21:03)Geobacter schrieb: Die gesellschaftlichen Verhältnisse unter denen man leben möchte, kann man sich leider nur noch selten selber aussuchen. Mann kann natürlich probieren, sich seine Mitmenschen dahingehend um zu erziehen. Nur ob das die Gesellschaft so tiefgreifend verändert, dass alle in den gleichen Schuh passen, wage ich mehr als zu bezweifeln.Du hast insofern Recht, als auch unsere Situation nicht ohne blutigen Kampf erreicht worden ist. Aber unsere Grundrechte und -Pflichten wurden so konstruiert, dass damit eine Vielzahl (die Mehrheit) von Menschen in unserem Land auskömmlich und unbehelligt leben kann. Wenn sich für diese so genannte "freiheitliche Grundordnung" niemand mehr engagiert, dann werden wir in eine andere Form der Gesellschaft hinein schlittern.
Dem Rest kann ich so zustimmen. Aber er passt ins Bild: Wenn ich im Kleinen (in der Familie, Schule usw.) Gewalt als Konfliktbewältigung vorzeige, leben "wir" bereits ein einer Gesellschaft, die ich persönlich nicht will. Und dass sich dies auf Dauer entsetzlich auswirkt, haben wir bis in die Weltkriege hinein vorgeführt bekommen.
Wenn Gott, dann ist ER nur dann ein "guter Gott", wenn ER (SIE) gewaltfrei gedacht wird und handelt. Insofern sind Herrschsucht und autoritärer Erziehungsstil Zerstörer des Glaubens!
Verhaltensforschung:
(01-08-2015, 22:37)Harpya schrieb: Das sind immer so die Peudowissenschaften, wo man zum gleichen Fall soviel verschiedenes Geschwafel hört wie man "Experten" verschiedener Schulen fragt.Gerade Verhaltensforschung ist ordentliche Wissenschaft. Das Problem ist die "schwache Kausalität". D. h. Verhaltensaussagen gelten für eine gewisse Anzahl von Individuen, andere "tanzen aus der Reihe". Die multikausalen Zusammenhänge können vielfach nicht in allgemein gültige Randbedingungen umgesetzt werden.
Man kann das z. B. an Menschen mit Missbrauchshintergrund ablesen. Manche entwickeln psychotisches Verhalten, andere nicht. Warum kann kein Mensch sagen. Aber die Folgerung ist klar: Wenn ich kein psychotisches Verhalten will, dann muss ich den Erziehungsstil ganz allgemein wegentwickeln vom Mittel der (verbalen, psychischen oder physischen) Gewalt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

