31-08-2015, 15:57
Verantwortung wird ja übernommen, Folge , ein Manager geht, ein Ministerpräsident entschuldigt sich,
Baumassnahmen werden neu ausgeschrieben....
Letztendlich sind das nunmal politische Entscheidungen von Leuten die diese Politiker gewählt haben.
So wie man nie genau weiss wen man wählt, weiss bei Großprojekten auch nicht
was da alles noch hoch kommen kann, manschmal werden sehr mutige, neuartige
auch Prestigemassnahmen geplant. Muss aber auch sein, man kann nicht immer das bauen
was sich vor 50 Jahren als solide bewiesen hat.
van Eslt kann man wohl kaum zur Verantwortung ziehen, Priestergehälter sind zwar üppig
und zweitns ist das eine kircheninterne Sache, der Mann ist ja nicht das Bistum sondern nur
eine Art Manager wo die Aufsichtsgremien versagt haben.
So Riesenprojekte sind aber insgesamt eigentlich vernachlässigbar.
Vor einigen Jahren wurde mal bekannt das unheimlich viele Kommunen auch deshalb so hoch verschuldet
sind, weil sie sich in Spekulationsgeschäfte haben drängen lassen die nichts einbrachten.
Da gings zwar nur um vielleicht 2 stellige Millonenbeträge,bei der Anzahl Kommunen hier kommen aber
reichlich Milliarden zusammen, da könnte man x-fach BER bauen, jeden mit eigener Hamburger Oper
und Stuttgarter U-Bahn.
Wenn man aber so dagegenhält , das so 25 Mrd./Jahr für die Kirche zusammengekommen,
was ja auch nicht realisiert wird, was auch garnicht in der Höhe notwendig wäre,
wenn man Gesetze anwenden würde,
da nehme ich so einen Flughafen der ja nur einmalig kostet eher nicht zu Kenntnis.
Ist eben ein schöner Aufreger, wir wollen einen hängen sehen.
DIe laufende Verschwendung, Bund der Steuerzahler hat da Lektüre, ist weit weit höher.
Baumassnahmen werden neu ausgeschrieben....
Letztendlich sind das nunmal politische Entscheidungen von Leuten die diese Politiker gewählt haben.
So wie man nie genau weiss wen man wählt, weiss bei Großprojekten auch nicht
was da alles noch hoch kommen kann, manschmal werden sehr mutige, neuartige
auch Prestigemassnahmen geplant. Muss aber auch sein, man kann nicht immer das bauen
was sich vor 50 Jahren als solide bewiesen hat.
van Eslt kann man wohl kaum zur Verantwortung ziehen, Priestergehälter sind zwar üppig
und zweitns ist das eine kircheninterne Sache, der Mann ist ja nicht das Bistum sondern nur
eine Art Manager wo die Aufsichtsgremien versagt haben.
So Riesenprojekte sind aber insgesamt eigentlich vernachlässigbar.
Vor einigen Jahren wurde mal bekannt das unheimlich viele Kommunen auch deshalb so hoch verschuldet
sind, weil sie sich in Spekulationsgeschäfte haben drängen lassen die nichts einbrachten.
Da gings zwar nur um vielleicht 2 stellige Millonenbeträge,bei der Anzahl Kommunen hier kommen aber
reichlich Milliarden zusammen, da könnte man x-fach BER bauen, jeden mit eigener Hamburger Oper
und Stuttgarter U-Bahn.
Wenn man aber so dagegenhält , das so 25 Mrd./Jahr für die Kirche zusammengekommen,
was ja auch nicht realisiert wird, was auch garnicht in der Höhe notwendig wäre,
wenn man Gesetze anwenden würde,
da nehme ich so einen Flughafen der ja nur einmalig kostet eher nicht zu Kenntnis.
Ist eben ein schöner Aufreger, wir wollen einen hängen sehen.
DIe laufende Verschwendung, Bund der Steuerzahler hat da Lektüre, ist weit weit höher.