06-09-2015, 03:48
Um mal wieder auf das Thema zurückzukommen. DIe Welt hat gerade einen etwas
ernüchternden Artikel gebracht, der auf die Zeit nach dem ersten Hype eingeht.
Da werden ja die vielen erfahrungsgemäß in Zukunft Abgewiesenen, gleich mit unter
mitgehätschelt.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/ar...haupt.html
Mit einem kleinen , etwas plakativen,Video des blitzsauberen Willkommenskulturfims in kurzen Szenen der Realität gegenüberstellt.
Der Artikel geht da auch auf die nicht gelernten Erfahrungen früherer Zuwanderung ein.
Auch auf zu erwartende Probleme die ja nicht nur in der zu erwarteten Nachzugswelle besteht.
"Innenminister Thomas de Maizière hat gerade bekannt gegeben, dass sich unter den Flüchtlingen aus dem arabischen Raum 15 bis 20 Prozent Analphabeten befinden. Keine gute Nachricht für eine Hightech- und Exportgesellschaft wie die deutsche, die im harten internationalen Wettbewerb bestehen muss."
Lesens und sehenswert im Rahmen einer persönlichen Übersicht.
Die Problematik der Afrikastämmigen ist da noch garnicht erfasst, irgendwie sind die aus den Nachrichten auch völlig verschwunden,
Volksbetroffenheit hat ein neues Ziel, die Weißen.
Tausende von Abgesoffenen sind nicht mal ein Nahostbaby wert was da anscheinend plötzlich die Welt aufrüttelt.
So schnell wie die öffentliche Meinung umschwenkt kann nicht mal ein Hund mit dem Schwanz wackeln.
Rationales Denken ist ein rares Gut.
ernüchternden Artikel gebracht, der auf die Zeit nach dem ersten Hype eingeht.
Da werden ja die vielen erfahrungsgemäß in Zukunft Abgewiesenen, gleich mit unter
mitgehätschelt.
http://www.welt.de/debatte/kommentare/ar...haupt.html
Mit einem kleinen , etwas plakativen,Video des blitzsauberen Willkommenskulturfims in kurzen Szenen der Realität gegenüberstellt.
Der Artikel geht da auch auf die nicht gelernten Erfahrungen früherer Zuwanderung ein.
Auch auf zu erwartende Probleme die ja nicht nur in der zu erwarteten Nachzugswelle besteht.
"Innenminister Thomas de Maizière hat gerade bekannt gegeben, dass sich unter den Flüchtlingen aus dem arabischen Raum 15 bis 20 Prozent Analphabeten befinden. Keine gute Nachricht für eine Hightech- und Exportgesellschaft wie die deutsche, die im harten internationalen Wettbewerb bestehen muss."
Lesens und sehenswert im Rahmen einer persönlichen Übersicht.
Die Problematik der Afrikastämmigen ist da noch garnicht erfasst, irgendwie sind die aus den Nachrichten auch völlig verschwunden,
Volksbetroffenheit hat ein neues Ziel, die Weißen.
Tausende von Abgesoffenen sind nicht mal ein Nahostbaby wert was da anscheinend plötzlich die Welt aufrüttelt.
So schnell wie die öffentliche Meinung umschwenkt kann nicht mal ein Hund mit dem Schwanz wackeln.
Rationales Denken ist ein rares Gut.
