02-10-2015, 20:18
(21-09-2015, 23:09)Ekkard schrieb: Ich habe aber die folgende Argumentation leider nicht verstanden:
(21-09-2015, 15:40)Geobacter schrieb: Die Redewendung "Die Wissenschaft" ist meines Erachtens, eine ideologische Interpretation des kollektiven Erkenntnishorizontes der Gegenwart über die Wirklichkeit, und wird sehr häufig von Menschen verwendet , welche diesen kollektiven Erkenntnishorizont, als eine rein materielle Weltanschauung kategorisieren, um eine andere, die ihre, als eine zumindest gleichwertige, aber in der Regel als eine höherwertige zu postulieren.Nach meiner Meinung ist es falsch, „die Wissenschaft“ als eine Art materialistische Weltanschauung zu betrachten.
Wollte damit eigentlich sagen, dass es "die Wissenschaft" als eine solche Instanz ja gar nicht gibt, und der Begriff korrekter Weise als Synonym für "die Wissenschaften" verstanden werden muss.
Die Wissenschaften selbst, haben ansonsten als Weltanschauung den gleichen Rang wie jede andere Weltanschauung auch.
Das hat ja damit zu tun, dass unser Gehirn sich "Wahrheit" aus den Strukturen und Mustern (Informationen) der Wirklichkeit erzeugt, die ihm dafür am zweckmäßigsten erscheinen.
"Die Wissenschaft" ist daher immer eine beliebte und daher häufige Redewendung von Leuten, welche die naturwissenschaftliche Weltanschauung als Rang-niedriger gegenüber ihrer eigenen "tranzendenten" wissen und verstanden haben wollen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

