16-10-2015, 21:00
Eine Weltanschauung ist eine Betrachtungsweise der Wirklichkeit, die von Mensch zu Mensch immer ein bisschen variiert.
Eine wissenschaftliche Weltanschauung ist eine Betrachtungsweise der Wirklichkeit nach Prämissen, die wissenschaftlich fundiert sind.
Die Wirklichkeit besteht nur aus Strukturen, die wir nach und nach Begriffen zu ordnen lernen und in zweckmäßigen Beziehungen zu einander bringen.
Der Mensch ist ja nicht nur sein eigenes Bewusstsein und kann von daher auch die Intelligenz und die Erfahrungen anderer nutzen, ohne selber etwas vom "Kochen" zu verstehen...
Ob nun die "Wissenschaft" dabei einen ständigem Wandel unterworfen ist, ist von daher für den einzelnen und seine persönliche "Weltanschauung" völlig irrelevant..
Zumal ein Physiker genauso wenig wissenschaftliche Ahnung von Medizin hat, wie ein Wirtschaftsinformatiker von Biologie, oder ein Geologe von Halbleitertechnologie.
Wer also behauptet Wissenschaft ist streng formal, kann gerne noch mal darüber nachdenken.
Eine wissenschaftliche Weltanschauung ist eine Betrachtungsweise der Wirklichkeit nach Prämissen, die wissenschaftlich fundiert sind.
Die Wirklichkeit besteht nur aus Strukturen, die wir nach und nach Begriffen zu ordnen lernen und in zweckmäßigen Beziehungen zu einander bringen.
Der Mensch ist ja nicht nur sein eigenes Bewusstsein und kann von daher auch die Intelligenz und die Erfahrungen anderer nutzen, ohne selber etwas vom "Kochen" zu verstehen...
Ob nun die "Wissenschaft" dabei einen ständigem Wandel unterworfen ist, ist von daher für den einzelnen und seine persönliche "Weltanschauung" völlig irrelevant..
Zumal ein Physiker genauso wenig wissenschaftliche Ahnung von Medizin hat, wie ein Wirtschaftsinformatiker von Biologie, oder ein Geologe von Halbleitertechnologie.
Wer also behauptet Wissenschaft ist streng formal, kann gerne noch mal darüber nachdenken.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........