Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Die Wissenschaft"
#18
(18-10-2015, 08:47)petronius schrieb: der mensch ist mensch und kann die welt nie nur "nach Prämissen, die wissenschaftlich fundiert sind" anschauen, sondern immer durch die brille seiner persönlichen werte und vorlieben
Das war von mir auch nicht so gemeint. Der Mensch wird die Welt immer auch nach seinen Empfindungen und seelischen Stimmungslagen wahrnehmen.
Nur.. denke ich, dass wir, (wie sich hier auch schon zum Thema selbst zeigt) - die Wirklichkeit schon lange nicht mehr einfach so  kompromissbereit hinnehmen, wie sie unseren Vorstellungen "geschmacklich" am nächsten kommt.
Wir erklären uns die Hintergründe zu Geschehnissen auch schon längst nicht mehr mit der einfachen Formel die besagt, dass Gottes Wege unergründlich sind.
Beispiele:
Wir gehen durch den Wald und sehen jetzt im Spätherbst, wie sich die Blätter verfärben und von den Bäumen lösen. Wir denken darüber nach, welches genau die Mechanismen für das Phänomen sind.
Wir sehen die vielen Pilze die gerade um dieser Jahreszeit besonders häufig aus dem Boden wachsen und denken darüber nach, welche Faktoren der Auslöser dafür sein mögen. ... Temperatur..oder vielleicht auch, dass die Bäume mit denen die Pilze in Symbiose leben, jetzt um diese Zeit viel mehr Nährstoffe an ihre Symbionten abgeben können..
Wir sehen Wildtiere, die jetzt schon langsam die Farbe ihre Felles verändern und fragen uns, wie das die Natur macht, dass sich die Tiere 2 x im Jahr optisch an die jahreszeitlichen Veränderungen in der Natur anpassen können..
Wir sehen im "Biotop" Pflanzen, die uns "früher" nie aufgefallen sind und stellen dann Zuhause aus einem Lehrbuch oder im Internet(t) fest, dass es sich um "Fremdlinge" handelt, die in ein paar Jahren die ganze Gegend zuwuchern , wenn jetzt nicht sofort entsprechende Gegenmaßnahmen ergriffen werden...

Das meine ich mit einer "wissenschaftlichen" Weltanschauung und ich wünsche mir, dass sie zum Maßstab wird.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
"Die Wissenschaft" - von Geobacter - 21-09-2015, 15:40
RE: "Die Wissenschaft" - von Ekkard - 21-09-2015, 23:09
RE: "Die Wissenschaft" - von Geobacter - 02-10-2015, 20:18
RE: "Die Wissenschaft" - von Ekkard - 02-10-2015, 21:34
RE: "Die Wissenschaft" - von petronius - 15-10-2015, 12:32
RE: "Die Wissenschaft" - von Ulan - 15-10-2015, 16:38
RE: "Die Wissenschaft" - von petronius - 15-10-2015, 19:00
RE: "Die Wissenschaft" - von Harpya - 22-09-2015, 21:43
RE: "Die Wissenschaft" - von Bion - 02-10-2015, 15:10
RE: "Die Wissenschaft" - von Ekkard - 02-10-2015, 16:17
RE: "Die Wissenschaft" - von petronius - 15-10-2015, 12:16
RE: "Die Wissenschaft" - von U.-N. D.-Meister - 16-10-2015, 17:38
RE: "Die Wissenschaft" - von Geobacter - 16-10-2015, 21:00
RE: "Die Wissenschaft" - von Ekkard - 16-10-2015, 23:28
RE: "Die Wissenschaft" - von petronius - 18-10-2015, 08:47
RE: "Die Wissenschaft" - von Geobacter - 24-10-2015, 22:10
RE: "Die Wissenschaft" - von Ekkard - 18-10-2015, 18:14
RE: "Die Wissenschaft" - von U.-N. D.-Meister - 20-10-2015, 10:49

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wissenschaft und ganzheitliche Betrachtung? Reklov 76 27478 08-03-2023, 20:23
Letzter Beitrag: Ulan
  Glaube gegen (Natur)Wissenschaft Reklov 554 239696 16-01-2022, 12:42
Letzter Beitrag: Ulan
  Religiöse Wissenschaft Keiner 4 7955 15-10-2008, 18:24
Letzter Beitrag: Keiner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste