11-12-2015, 09:49
(11-12-2015, 09:21)indymaya schrieb: Das ist doch der christliche Inhalt. Auch das Jesuskind wurde "königlich" beschenkt.
Ohne das Beiwerk der Religion bleibt Humanismus. Der soziale Akt, sich selbst und anderen Freude zu bereiten, ist halt universal und von Religion unabhaengig.
(11-12-2015, 09:21)indymaya schrieb: Die Kraft dieses "Feiertags" zeigt, wie du sagst, dass selbst Muslime und Atheisten es "feiern"
Ich bin mir sicher, dass dieser Feiertag stark genug ist, um auch einen eventuellen Untergang des Christentums zu ueberleben. Er hat sich davon geloest. In dieser Hinsicht hat sich also das Christentum diesen Tag nur vorruebergehend geborgt.

