12-12-2015, 16:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-12-2015, 16:31 von Kunigunde Kreuzerin.)
(06-12-2015, 16:23)indymaya schrieb:(06-12-2015, 16:09)Ulan schrieb: Schon, aber das Thema hier ist das Weihnachtsfest, und wie es dazu kam.Wie es zum Weihnachtsfest kam? Durch Christen, die neben Tod und Auferstehung Jesu auch seine Geburt feiern wollten. Unterschiede gab es nur wenn Christen erst die Taufe Jesu
als göttlichen Geburtstag sahen. Mit Kaisern und Sonnengöttern hat das nichts zu tun.
Ich würde da grundsätzlich zustimmen.
Irgendwann hatte ich mal ne Menge drüber gelesen. Mein Eindruck von alledem war, dass an einer "Anlehnung" oder "Übernahme" des konkreten Tages schon was seien könnte, aber das die Feierlichkeiten selbst sehr verschieden waren.
Zunächst war es nicht der Hauptfeiertag des Sol Invictus, sondern nur der zweitwichtigste Tag dieses Gottes. Am Vormittag war eine Prozession mit Priestern etc und am Nachmittag vergnügte man sich vor allem im Hippodrom bei allerlei Spielen.
Die stunden- bis tagelangen Weihnachtsmessen der frühen Christen hatten damit nullkommanix zu tun.
Mit Sicherheit hatten beide Arten der Feierlichkeiten auch nicht die gleiche "Zielgruppe"

