Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langzeitarbeitslosigkeit und Migration
#12
(14-12-2015, 16:43)U.-N. D.-Meister schrieb: "Wer Angst hat, dass einem ungebildete, der Landessprache nicht mächtige Menschen die Arbeit wegnehmen, hat wirklich ein Problem!"
Die meisten Flüchtlinge sind nicht ungebildet und sind mit einem Deutschkurs zweisprachig was sie ohnehin für Berufe qualifiziert die für "dumme" einsprachige Deutsche nicht in Frage kommen. Außerdem werden die meisten Jobs "angelernt" das geht auch mit Taubstummen. Das wirtschaftliche Vergehen, der Regierung, an der eigenen Bevölkerung liegt darin, dass ein Austausch stattfindet zwischen deutschen Arbeitnehmern die nicht unter H4 arbeiten wollen und Migranten die es noch unter der Hälfte machen weil ja von den Argen "aufgestockt" wird.
Wenn sie mal merken, dass das auch ohne Arbeit geht, braucht die Wirtschaft wieder neue Migranten die sie auslutschen können. Eine Art Wirtschaftskreislauf der gegen Null geht.
Politiker die das forcieren sollten nicht mehr gewählt werden, nur müsste man noch die Gelegenheit dazu haben, bevor sie Gesetze ändern, damit nur sie gewählt werden können.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Langzeitarbeitslosigkeit und Migration - von indymaya - 13-12-2015, 10:39
RE: Langzeitarbeitslosigkeit und Migration - von indymaya - 13-12-2015, 15:00
RE: Langzeitarbeitslosigkeit und Migration - von indymaya - 13-12-2015, 18:46
RE: Langzeitarbeitslosigkeit und Migration - von indymaya - 14-12-2015, 18:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Streit über Migration: Frankreichs Regierung tritt zurück Sinai 1 674 09-01-2024, 01:14
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste