18-12-2015, 11:33
"2. Hinter der "Logik" nicht gleich arbeiten zu dürfen, steckt der Neid der etablierten Gesellschaften in unserem Land. "
Leitest du jetzt aus meinem Post "Neid" auf Leute ab, die nicht arbeiten "müssen"? Sollte dem so sein hast du mich völlig in die falsche Richtung interpretiert.
Ich betrachte es als eine Zumutung für gut ausgebildete Flüchtlinge, die sofort arbeiten könnten und wollen, es aber nicht dürfen. Ich glaube es gibt zehntausende, die sofort arbeiten könnten, weil sie gut ausgebildet sind und zumindest gut Englisch sprechen können und die auch sofort entsprechend verdienen und sich in unserer Gesellschaft eingliedern könnten. Sie könnten sich selbst finanzieren, Steuern zahlen, arbeiten und auch "konsumieren", was unsere Wirtschaft stärken würde aber sie dürfen nicht. Sie sind verpflichtet, in Notunterkünften zu leben, Deutschkurse zu besuchen, Geld vom Staat zu erhalten und die Zeit abzuwarten, obwohl Leute wie mein Chef sie direkt einstellen würde.
Wie kann man darauf neidisch sein?
Leitest du jetzt aus meinem Post "Neid" auf Leute ab, die nicht arbeiten "müssen"? Sollte dem so sein hast du mich völlig in die falsche Richtung interpretiert.
Ich betrachte es als eine Zumutung für gut ausgebildete Flüchtlinge, die sofort arbeiten könnten und wollen, es aber nicht dürfen. Ich glaube es gibt zehntausende, die sofort arbeiten könnten, weil sie gut ausgebildet sind und zumindest gut Englisch sprechen können und die auch sofort entsprechend verdienen und sich in unserer Gesellschaft eingliedern könnten. Sie könnten sich selbst finanzieren, Steuern zahlen, arbeiten und auch "konsumieren", was unsere Wirtschaft stärken würde aber sie dürfen nicht. Sie sind verpflichtet, in Notunterkünften zu leben, Deutschkurse zu besuchen, Geld vom Staat zu erhalten und die Zeit abzuwarten, obwohl Leute wie mein Chef sie direkt einstellen würde.
Wie kann man darauf neidisch sein?
Gruß
Motte
Motte