12-01-2016, 00:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-01-2016, 23:17 von Ekkard.
Bearbeitungsgrund: Automatische Verlinkung entfernt
)
@Ostermann
Soweit ich mitbekommen habe gibt es da auch innerhalb des Judentums unterschiedliche Auffassungen.
Streng religiöse erkennen eine Konvertierung praktisch nichts an, dort gilt lediglich die Mutterlinie.
Gemäßigtere Gruppen aktzeptieren Konvertiten jedoch problemlos.
Hier spielt dann die Auslegung der Schrift eine große Rolle. Ich nehme mal an, dass die Mutterlinie durch die Schrift irgendwo begründet wird und Konvertierung nicht.
Da die streng Gläubigen sehr Schriftfixiert sind, wenn ich das mal so sagen darf, aktzeptieren sie dann keine Abweichungen.
Hab hier mal nen Link zu einem sehr interessanten Artikel zu diesem Thema gefunden.
*http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/15829
Soweit ich mitbekommen habe gibt es da auch innerhalb des Judentums unterschiedliche Auffassungen.
Streng religiöse erkennen eine Konvertierung praktisch nichts an, dort gilt lediglich die Mutterlinie.
Gemäßigtere Gruppen aktzeptieren Konvertiten jedoch problemlos.
Hier spielt dann die Auslegung der Schrift eine große Rolle. Ich nehme mal an, dass die Mutterlinie durch die Schrift irgendwo begründet wird und Konvertierung nicht.
Da die streng Gläubigen sehr Schriftfixiert sind, wenn ich das mal so sagen darf, aktzeptieren sie dann keine Abweichungen.
Hab hier mal nen Link zu einem sehr interessanten Artikel zu diesem Thema gefunden.
*http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/15829

