(03-02-2016, 01:34)sdeja-vu schrieb:(09-11-2015, 15:29)Kajuku schrieb: Sollten wir nicht besser Religion beenden?
Der Vernunft nachgeben?
Den Verstand einsetzen?
Jeder für sich zuerst?
Ich für meinen Teil durfte lernen etablierte/institutionalisierte/organisierte Religion als wesentlichen Teil des Lebens vieler Menschen in ihrem Dasein zu akzeptieren.
Auch wenn ich die Ansichten der jeweiligen Religion nicht zu teilen vermag, weil meine Vernunft und mein Verstand mir meine eigenen Ansichten eingeben und weil ich Vernunft und Verstand nicht einfordern kann, halte ich es für vernünftig Religion Religion sein zu lassen und als Teil des menschlichen Daseins als gegeben hinzunehmen. (Beenden per Dekret? = neue Direktive/Ideologie = neue Religion/Verfolgung = hatten wir schon).
Dagegen ist ja in erster Instanz nichts einzuwenden, solange sich die "Religionen" auch selbst an das Toleranz-Gesetz halten. Damit Religionen dieses Toleranz-Gesetzt (des gegenseitigen ernst-Nehmens) auch selbst erfüllen und überhaupt auch erfüllen können, müssen sie sich in ihrer Selbstinterpretation dem gesellschaftlichen Wandel der Zeit anpassen. Religionen die dazu nicht breit sind, können das Toleranz-Gesetzt nicht erfüllen und werden somit selbst zur Zielscheibe von Intoleranz und radikalen Gegenbewegungen, welche sich dann auch gegen jedwede Religion richtet. So wie wir es auch jetzt gerade wieder haben bzw. überall erleben.
Die gefährlichsten Gegner des Glaubens an Gott sind nicht "lauten Atheisten" sondern seine leidenschaftlichsten Verehrer.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........