(22-02-2016, 02:48)deja-vu schrieb: Naja, dieser so oft bemühten Gottesvorstellung, die sich nebenbei gesagt und um das Klischee zu bedienen so macher als alten bebarteten Opa vorstellen mag, wird neben der Allmacht und dem Allwissen auch die Unergründlichkeit ihrer Wege nachgesagt, da dürfte dann mit Logik nicht mehr viel zu argumentieren sein ^^
(22-02-2016, 18:39)Ekkard schrieb: M. E. ist das hier unbewusst unterstellte Gottesbild bereits falsch, so als stehe dieser Gott auf einem Planeten und erschafft etwas. Die mehr universale Vorstellung hat überhaupt keinen Begriff von "heben" (entgegen welcher Kraft denn?).
Interessante Aussagen. Einerseits heißt es eine Gottesvorstellung sei eh nicht logisch ergründbar oder gar begreifbar aber andererseits heißt es zugleich, dass eine bestimmte andere Gottesvorstellung (Opa mit Bart, Gott auf einem Planeten) falsch sei. Wie lässt sich das vereinbaren?
Auf welchem Wege habt ihr die "Falschheit" dieser Gottesvorstellungen denn dort ergründen können, was euch bei der anderen nicht möglich ist?^^
Will das mit dem Allmachtsparadoxon hier aber mal zu einem Ende bringen (gibt ja extra Thread zu), denn schließlich gings hier eher um Un-/Beweisbarkeit und Eigenschaft Gottes. Hatte das lediglich als Beispiel für eine angebliche Eigenschaft Gottes in die Diskussion gebracht. Wollte das nicht zu einer Diskussion über das Paradoxon selbst machen. Gibt ja auch noch andere Paradoxa daher ist es auch müßig über die Steine explizit zu diskutieren, denn das ist für die eigentlichen Frage auch unerheblich. Es handelt sich schlicht um eine Logikfalle bei der Frage. Aber wiegesagt dazu gibts den Thread "Der schwerste Stein".
@deja-vu du nimmst ja schon aktiv daran teil :)

