25-03-2016, 00:38
Nun, Anschläge gewinnen ihren Sinn durch das mentale Chaos in ihrer Folge. Das ist so ein primitiver Mechanismus, dass gerade einfache Naturen - das politische Stimm-Vieh - in den Meinungsstrudel hinein gesaugt werden. Mit ein Bisschen Abstand erkennt man, dass es auf ein paar Tote im Jahr gar nicht ankäme - die sterben auch anderswo aber eben im Geheimen (Mord, Totschlag), Privaten (natürlicher Tod), unglücklichenfalls noch bei spektakulären Unfällen.
Es ist unsere Gesellschaft, die sich dem Diktat der Gewalt dadurch beugt, dass sie diesen Medienhype erzeugt und schließlich in Politik umsetzt. Unsere allgemeinen Lebensrisiken sind um ein Vielfaches größer, als bei einem Anschlag zu sterben.
Deshalb sollten wir politisch nicht mehr tun, als wir z. B. bei Flugzeugkatastrophen auch tun.
Es ist unsere Gesellschaft, die sich dem Diktat der Gewalt dadurch beugt, dass sie diesen Medienhype erzeugt und schließlich in Politik umsetzt. Unsere allgemeinen Lebensrisiken sind um ein Vielfaches größer, als bei einem Anschlag zu sterben.
Deshalb sollten wir politisch nicht mehr tun, als wir z. B. bei Flugzeugkatastrophen auch tun.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

