(07-04-2016, 22:03)Sinai schrieb:Ja sicher. Eine Theorie ist ein Erklaerungsansatz, der es ermoeglicht, Vorhersagen fuer weitere Beobachtungen zu machen. Wenn die neuen Beobachtungen mit diesen Vorhersagen uebereinstimmen, muss man die Theorie nicht aendern. Wenn die Beobachtungen nicht mit den Vorhersagen uebereinstimmen, muss man die Theorie entsprechend anpassen, Teile davon als falsch akzeptieren oder komplett verwerfen, je nachdem wie gravierend die Diskrepanzen sind oder ob sie die gesamte Theorie betreffen oder nur Teile davon.(07-04-2016, 21:08)Ulan schrieb: Eine Theorie ist eine Erklaerung, die auf belegten Beobachtungen beruht. Deshalb heisst sie so, nicht aus anderen Gruenden.
Na ja. Das würde aber niemand so sehen . . .
Es gibt einzelne belegte Beobachtungen, auf denen dann eine Theorie aufgebaut wird, aber das war es schon auch.
Weil die Spezielle Relativitaetstheorie unter bestimmten Umstaenden als Erklaerung versagt, ist die Allgemeine Relativitaetstheorie ja erst entwickelt worden. Letztere versagt auch unter bestimmten Umstaenden, und da greift die Quantenmechanik. Dass die Theorien jeweils nur unter bestimmten Einschraenkungen als Erklaerung taugen, betrifft aber nicht die vielen Umstaende, wo sie die Realitaet sehr gut beschreiben.
Ein Beispiel aus der Alltagswelt: Du kennst vielleicht den Massenerhaltungssatz (frueher Massenerhaltungsgesetz). Dieser besagt, dass in einer chemischen Reaktion in einem geschlossenen System die Summe der Massen aller Edukte gleich der Summe der Massen aller Produkte ist. Schueler ueberall auf der Welt benutzen diesen Satz im Unterricht fuer ihre Berechnungen, und genau so ist es in der Industrie. Trotzdem ist der Satz so allgemein, wie er da oben formuliert ist, falsch. Da ist immer noch das e=m*c^2 . Wenn man genau nachmisst, kann man diese Massendefekte auch nachweisen. Trotzdem ist der Massenerhaltungssatz sehr nuetzlich, weil er viele Faelle genau genug beschreibt.
(07-04-2016, 22:03)Sinai schrieb: Nimm beispielsweise die "Theorie der hohlen Erde" (Hohlwelttheorie).
Theorie der hohlen Erde – Wikipedia
Das ist auch so eine unerwiesene Theorie, eine gelehrte Spinnerei halt . . .
Der Begriff "unerwiesen" ist hier fehl am Platze. Eine Theorie kann man prinzipiell nicht beweisen. Allerdings ist die verlinkte Theorie eindeutig widerlegt, so dass man sich ueber diese keine Gedanken mehr zu machen braucht.