Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Albert Einstein und die Atombombe
#2
(13-04-2016, 20:47)Sinai schrieb:
(13-04-2016, 16:50)Geobacter schrieb:
(12-04-2016, 10:04)Sinai schrieb: Bezüglich seiner geistigen Leistungen zum Nutzen der Menschheit gibt es aber keine Zweifel, dass sie genial waren.


Na ja. Der Atombombenabwurf in eine Zivilstadt nach Ende des Weltkrieges kann wohl schwer als "Leistung zum Nutzen der Menschheit" gewertet werden . . .

Was hat denn Albert Einstein mit dem Atombombenabwurf der Amerikaner auf Japan zu tun?
Wie stellst du den Zusammenhang damit her...?


Albert Einstein hat sich immer gegen jedwede kriegerische Auseinandersetzung ausgesprochen. Und ganz abgesehen davon, hat die Atombombe auch sicher dafür gesorgt, dass wir heute an den Schulen nicht Russisch als Zweitsprache unterrichten müssen..

Ohne die bedrohliche Wirkung durch die Atombombe, hätte es sehr wahrscheinlich den 3. Weltkrieg längst schon gegeben....

(13-04-2016, 20:47)Sinai schrieb: Damals war der Weltkrieg längst vorbei, lediglich noch Krieg zwischen der bekanntlich imperialistischen Großmacht USA und der imperialistischen Kleinmacht Japan...
 Bei diesem Krieg zwischen Japan und Amerika starben fast täglich mehrere tausend Soldaten und Zivilisten. Ganz abgesehen davon, dass in Hiroschima damals ein militärisches Zentrum der Japaner war und noch niemand die tatsächlichen Auswirkungen eines Atomkrieges richtig abzuschätzen wusste, handelten die Amerikane  so wie sie handeln mussten, um den Krieg möglichst schnell zu beenden. Und hätten sie die Atombombe ein halbes Jahr früher fertig gestellt, dann wäre sie den Japaner erspart geblieben.. dafür wären dann Deutsche Städte zur Aufstellung des Atombomen-Exempels zur Wahrung eines relativen Weltfriedens in Betracht gezogen worden. Außerdem solltest du auch nicht vergessen, dass der Imperialanspruch des damaligen sowjetischen Wodka-Kommunismus viel weiter nach Westen reichte, als es den "Alliierten" zum Glück noch rechtzeitig gelungen ist abzuwehren..Ohne Atomdrohung, hätten sich die Russen da ganz bestimmt nicht einschüchtern lassen.


(13-04-2016, 20:47)Sinai schrieb: PS Dass der Kerl in gewisser Weise "genial" war, will ich nicht bestreiten. Aber genial ist ja auch der Teufel

Der Teufel ist immer dort überall anzutreffen, wo Gott, der Kreationismus und religiöse Gedankenkontrolle den Menschen das Selberdenken zu verbieten versucht. Albert Einstein bekannte sich zum panteistischen Gottessbild Spinozas..einem wichtigen Vordenker und Wegbereiter des heutigen Atheismus. Und da sich die Atheisten auch nicht vor dem Teufel fürchten, weil sie das Gute nicht im Erstrebenswerten sehen, sondern im Nützlichen, ist es auch   die Genialität des Teufels nicht sonderlich gut bestellt, also so mancher Bibeldeuter zu hoffen meint.

Oder findest du es nicht auch merkwürdig, dass gerade der Teufel immer dafür herhalten soll, damit die Menschen wieder mehr an Gott glauben.. ?  Icon_cheesygrin
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Albert Einstein und die Atombombe - von Sinai - 13-04-2016, 20:47
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Geobacter - 14-04-2016, 21:48
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Sinai - 15-04-2016, 15:48
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Sinai - 17-04-2016, 15:42
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Sinai - 17-04-2016, 19:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Iran - Hammas - Atombombe adagio 36 35376 12-07-2006, 09:48
Letzter Beitrag: adagio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste