Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Albert Einstein und die Atombombe
#5
(15-04-2016, 20:59)Geobacter schrieb: Albert Einstein hat also mit der eigentlichen Entwicklung und dem Bau der 1. Atombombe gleichviel zu tun, wie  eine Espressomaschine mit der Entwicklung des deutschen Kaffeefilters "Mellita".

Lies:


Bereits am 2. August 1939 (!) schrieb Albert Einstein einen Brief an Präsident Roosevelt „in dem die Notwendigkeit betont wurde, Experimente im Großen anzustellen zur Untersuchung der Möglichkeit der Herstellung einer Atombombe.“ (1)
Das Briefdatum 2. August 1939 wird auch vom Brockhaus bestätigt. (2)
Dies ist somit Allgemeinwissen.
Der II. Weltkrieg brach bekanntlich aber erst am 1. September 1939 aus.




(1) Johannes Wickert. Einstein. 24. Auflage. Reinbek bei Hamburg. Januar 2003. Seiten 113, 142
(2) vgl. Brockhaus 20. Auflage -> Einstein



Sagen wir so:
Einstein hatte mit der techn. Entwicklung der Atombombe wahrlich nichts zu tun, da er davon keine Ahnung hatte wie das geht.  Aber er war der politische Antreiber zum Bau der Atombombe. Der böse Geist!

1939 war noch kein Krieg. 
Genauso ein Schmäh wie die berühmten erfundenen "Massenvernichtungswaffen" des Irak; ein billiger Propagandatrick um die US-Bevölkerung in Kriegsbereitschaft zu versetzen. Pfui Teufel !
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Albert Einstein und die Atombombe - von Sinai - 13-04-2016, 20:47
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Sinai - 15-04-2016, 15:48
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Sinai - 17-04-2016, 15:42
RE: Mysterium Lichtgeschwindigkeit - von Sinai - 17-04-2016, 19:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Iran - Hammas - Atombombe adagio 36 36595 12-07-2006, 09:48
Letzter Beitrag: adagio

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste