Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlußfolgerungen zum Problem Schwund der Mitgliederzahlen der beiden ...
#10
Viele Menschen sehnen sich nach klaren Antworten auf ihre weltanschaulichen Fragen. Nach einfachen Lösungen. Diese bekommen sie bei den Freikirchen geliefert. Deshalb wohl auch der Zulauf auf viele Freikirchen. 

Bei den Großkirchen hat sich sowohl bei den Theologen als auch bei den meisten Gläubigen die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Glaubenslehre zum Großteil nur noch symbolisch zu verstehen ist. Dadurch werden einfache Antworten und Lösungen unmöglich. Der Gläubige steht "allein" da. Da fragen sich natürlich viele, was das Ganze eigentlich noch soll. 

Um Ekkards Frage von oben aufzugreifen, welche Fragen von Theologen besser zu beantworten wären als dies andere Berufsgruppen könnten fällt mir ehrlicherweise nichts ein. Wenn wir die Sache mit der Erlösungstat Christi als erledigt betrachten, verliert die Theologie eigentlich jede Kompetenz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schlußfolgerungen zum Problem Schwund der Mitgliederzahlen der beiden ... - von Thomas - 22-04-2016, 12:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Dauert lange, bis Problem der Roma gelöst ist" Klaro 31 37702 23-04-2016, 00:20
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste