Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der israelitische "Altar" - eine Schlachtbank ?
#32
(17-05-2016, 04:30)Ulan schrieb: Das Argument mit dem nachfolgenden Kindersegen ist auch ziemlich gut. Dabei geht es um die Namen in Vers 24, die sonst in der Bibel keinerlei Rolle spielen. Die Konkubine heisst in etwa "Schau was!" (also "schau was es bedeutet"), und die Kinder heissen "Geschlachtet", "Brennend", "Haut" (wurde ueber den Tabernakel gedeckt) und "Niedergeschlagen" (im Sinne von "Zerschmettert"). Die Kinder werden also nach dem Ritual benannt, das den Kindersegen gebracht hat: jemand wurde niedergeschlagen, geschlachtet, auf den Tabernakel gelegt und verbrannt.

Persönliches entfernt. Inhalte solcher Art bitte per PN mitteilen./Bion

Zur "kanaanitischen Tradition"
Die Kanaaniter waren doch die Feinde der Juden. Ob sie von denen Tradition übernahmen ?
Außerdem war die Abraham-Isaak Sache lange vor dem Einfall der Israeliten ins Land Kanaan, ja sogar vor dem langen Zwangsaufenthalt in Ägypten. Rein chronologisch geht sich das nicht aus
Evil5
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Der israelitische "Altar" - eine Schlachtbank ? - von Sinai - 17-05-2016, 07:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Eine Frage MarkoB 12 22575 28-12-2012, 16:54
Letzter Beitrag: Jakow

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste