Jepp genau das ist das Problem.
Um es als Nicht-Physiker profan auszudrücken:
Alles was "ein paar (angenommene) Planckeinheiten vor dem (angenommenen) Urknall liegen mag" kannst als Mensch eben nicht "begreifen". Zumindest bisher nicht.
So, jetzt (an diesem Punkt) bin ich physikalisch zu wenig bewandert um darüber sinnieren zu können was der Physik an "Weltbeschreibung/erklärung" möglich ist oder nicht.
Bisher vertrete ich den Standpunkt das es (wiederum profan ausgedrückt) dem Menschen nicht möglich ist etwas das auserhalb seines "Erfahrungshorizontes" (der durch Raum/Zeit, Kausalität begrenzt ist) liegt verstehen zu können.
Deshalb auch meine Aussage, das Threadthema betreffend, "die Un/Beweisbarkeit Gottes" sei eine Eigenschaft des Menschen.
Ich gebe also ausdrücklich zu, daß ich meine Aussagen auf diese Annahme (Stichwort Erfahrungshorizont) stütze.
Das werd ich noch etwas in mir reifen lassen.
Solange ziehe ich mich auf das "Ekkard'sche: Es ist eine Frage ohne Antwort-Menge" zurück. ^^
Hab ich jetzt ein Erkenntnistheoretisches Problem an der Backe?
Um es als Nicht-Physiker profan auszudrücken:
Alles was "ein paar (angenommene) Planckeinheiten vor dem (angenommenen) Urknall liegen mag" kannst als Mensch eben nicht "begreifen". Zumindest bisher nicht.
So, jetzt (an diesem Punkt) bin ich physikalisch zu wenig bewandert um darüber sinnieren zu können was der Physik an "Weltbeschreibung/erklärung" möglich ist oder nicht.
Bisher vertrete ich den Standpunkt das es (wiederum profan ausgedrückt) dem Menschen nicht möglich ist etwas das auserhalb seines "Erfahrungshorizontes" (der durch Raum/Zeit, Kausalität begrenzt ist) liegt verstehen zu können.
Deshalb auch meine Aussage, das Threadthema betreffend, "die Un/Beweisbarkeit Gottes" sei eine Eigenschaft des Menschen.
Ich gebe also ausdrücklich zu, daß ich meine Aussagen auf diese Annahme (Stichwort Erfahrungshorizont) stütze.
Das werd ich noch etwas in mir reifen lassen.
Solange ziehe ich mich auf das "Ekkard'sche: Es ist eine Frage ohne Antwort-Menge" zurück. ^^
Hab ich jetzt ein Erkenntnistheoretisches Problem an der Backe?

Das ist meine ganz persönliche Ansicht.