06-06-2016, 11:14
Der Autor ist eine Katastrophe. Die Frage ist nur ob es das Buch ist. Und um dies zu entscheiden wäre ich für euren Rat dankbar.
________________________________________________________________________________________
ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN TEIL
Zielsetzung: Änderung der Persönlichkeit um „zu höherem Wissen zu gelangen“
Wissen definiert als Weisheit, Macht und „nicht menschlich“; es ist nur als Erfahrung zugänglich und provozierbar durch alles was „die Urkraft“ (das was uns lebt, also Triebe/Begierde, alchemistisch „Wasser“ und als Rune: Dreieck nach unten) herausfordert (Fasten, Bewegunglosigkeit, etc.; Herausforderung alchemistisch: Feuer als Rune: Dreieck nach oben)
Ziel als Rune: David Stern, Ausgleich
Übung 1: Bisheriges Selbstbild durch ein unkörperlich, grenzenloses ersetzen . Naturkräfte sind die „Arten und Weisen unseres eigenen, nach aussen projizierten Urgrundes“
Gedanken rythmisieren: Das heißt wiederholen bis sie zum Gefühl werden
Übung 2: Konzentration auf den Geist: Gedanken als etwas Materielles betrachten, packen und herausstellen → dadurch den Geist von seinem Akt trennen und zu sich finden lassen
ALTERNATIVE: Sich nicht um Gedanken kümmern , reines Bewusstsein
___________________________________________________________________________________________
Meinungen?
________________________________________________________________________________________
ZUSAMMENFASSUNG DES ERSTEN TEIL
Zielsetzung: Änderung der Persönlichkeit um „zu höherem Wissen zu gelangen“
Wissen definiert als Weisheit, Macht und „nicht menschlich“; es ist nur als Erfahrung zugänglich und provozierbar durch alles was „die Urkraft“ (das was uns lebt, also Triebe/Begierde, alchemistisch „Wasser“ und als Rune: Dreieck nach unten) herausfordert (Fasten, Bewegunglosigkeit, etc.; Herausforderung alchemistisch: Feuer als Rune: Dreieck nach oben)
Ziel als Rune: David Stern, Ausgleich
Übung 1: Bisheriges Selbstbild durch ein unkörperlich, grenzenloses ersetzen . Naturkräfte sind die „Arten und Weisen unseres eigenen, nach aussen projizierten Urgrundes“
Gedanken rythmisieren: Das heißt wiederholen bis sie zum Gefühl werden
Übung 2: Konzentration auf den Geist: Gedanken als etwas Materielles betrachten, packen und herausstellen → dadurch den Geist von seinem Akt trennen und zu sich finden lassen
ALTERNATIVE: Sich nicht um Gedanken kümmern , reines Bewusstsein
___________________________________________________________________________________________
Meinungen?
