(11-06-2016, 09:38)Sinai schrieb: Das Symbol der Falun Gong ist jedenfalls "ins Auge springend" um es einmal sehr diplomatisch auszudrücken.
Ein großes fettes Hakenkreuz
Leider klappt es nicht, es herüberzukopieren. Seht es euch selber an: Falun Gong – Wikipedia
Soll nun keiner sagen, die Drehrichtung ist anders als gewohnt.
In Asien hat das Swastika diese Bedeutung nicht (die Drehrichtung ist auch in Asien egal). Das hat dort eine andere Tradition, die nicht von der NS-Ideologie beruehrt ist.
Dies hier ist z.B. das Symbol einer der aeltesten und friedfertigsten Religionen der Welt, des Jainismus (direkt so von der deutschen Wikipedia genommen):
Das ist so auch auf der Jain-Flagge zu finden. Im Jainismus, Buddhismus und auch im Hinduismus ist das Swastika ein allgemeines Glueckssymbol (zum Teil mit Spezialbedeutungen, wie hier beim Jainismus die vier verschiedenen Zustaende der Seele). Es wird auch immer noch so gebraucht, und das ist natuerlich auch die kulturelle Umgebung, aus der Falun Gong kommt.
Ein Hakenkreuz alleine hat also in diesem Kontext keinerlei politischen Hintergrund.

