(13-06-2016, 10:54)Sinai schrieb: Stellt sich halt die Frage, WER entscheiden darf, welche Textzeugen als "echt" zu gelten haben . . .
Ich glaube, Du hast falsche Vorstellungen davon, wie viele fruehe Textzeugen wir eigentlich haben. Das sind nur sehr, sehr wenige. Was willst Du denn davon noch wegwerfen?
Ansonsten folgt das Urteil, dass diese Zeilen "wahrscheinlich nicht urspruenglich" sind, dem einfachen Prinzip, dass man den aeltesten Textzeugen mehr Gewicht gibt als den juengeren. Was eigentlich fuer jedermann logisch nachvollziehbar sein sollte.
Uebrigens, wenn wir von Textzeugen reden, sind die grossen Codices natuerlich die absoluten Stars, vor allem die halbwegs vollstaendigen (Vaticanus oder Sinaiticus). Oft genug hat man da weniger in der Hand. Das hier ist z.B. oben genanntes Uncial 0171:

