
Das mit wirtschaftlicher Abhaengigkeit durch Schulden ist so eine Sache. Wer ist denn da von wem abhaengig? Im Prinzip muss Deutschland zusehen, dass es die anderen europaeischen Staaten bei Laune haelt, damit die nicht einfach kollektiv beschliessen, die Schuldenrueckzahlung ersatzlos zu streichen (das ist uebrigens auch der Sinn hinter den Griechenlandhilfen: die Vermeidung des Kollapses deutscher und franzoesischer Banken). Wenn sie es wollen, koennen sie die deutsche Wirtschaft auf einen Schlag Schachmatt setzen, indem sie die zum Kapital gezaehlten Aussenstaende in den deutschen Bilanzen in reale Abschreibungen verwandeln.
Die deutsche Wirtschaft - und mit ihr der Bundeshaushalt - hat eine fatale Abhaengigkeit von Exporten. Dem deutschen Steuerzahler bleibt also gar nichts anderes uebrig, als die Schulden Europas zu finanzieren, um den Kollaps der deutschen Wirtschaft abzuwenden. Da fehlt nur eine objektive Bilanzbereinigung.
Was einen Bundespraesidenten oder eine Bundespraesidentin angeht: keine Ahnung. Falls sich SPD, Linke und Gruene auf irgendjemanden einigen koennten, wuerde das zumindest etwas Leben in die Politik bringen. Allerdings sehe ich das nicht, so dass es wohl auf Lammert oder so jemanden hinauslaufen wird.