Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
St. Peter
#5
(22-06-2016, 09:01)auxsilium1 schrieb: Danke an euch, es ist schon interessant zu sehen wie die legenden / geschichten in anderen laendern anders dargestellt wurden.
Hier ist ein bild das gibt mir noch nicht 100% klarheit was der mahler uns uebermitteln wollte, dreieck und ein kreis.

Ja, die Entwicklung der Ikonographie fand halt erst in spaeteren Jahren statt. Die Petrusakten, die die umgekehrte Kreuzigung Petri beschreiben, waren eigentlich in den Ostkirchen beliebter als im Westen. Allerdings nahm die Benutzung im Laufe der Jahrhunderte ab, und im Westen war es dann die Aufnahme der Geschichte in die Legenda Aurea, die die Ikonographie bestimmte. Das gilt uebrigens fuer viele Heiligendarstellungen, dass die Legenda Aurea kompositionsbestimmend war.

Was das Dreieck und den Kreis angeht, so ist das tatsaechlich die Darstellung Gottes (in Form der Trinitaet), der die Szene aus der Wolke heraus und von Engeln umgeben beobachtet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
St. Peter - von auxsilium1 - 20-06-2016, 12:49
RE: St. Peter - von Ulan - 20-06-2016, 13:51
RE: St. Peter - von Sinai - 29-06-2016, 16:01
RE: St. Peter - von Ulan - 29-06-2016, 17:15
RE: St. Peter - von Sinai - 29-06-2016, 19:38
RE: St. Peter - von Ulan - 29-06-2016, 21:26
RE: St. Peter - von Ulan - 20-06-2016, 20:54
RE: St. Peter - von auxsilium1 - 22-06-2016, 09:01
RE: St. Peter - von Ulan - 22-06-2016, 09:50
RE: St. Peter - von Sinai - 29-06-2016, 22:37
RE: St. Peter - von Ulan - 30-06-2016, 00:15
RE: St. Peter - von Sinai - 30-06-2016, 08:03
RE: St. Peter - von Ulan - 30-06-2016, 09:33
RE: St. Peter - von Sinai - 30-06-2016, 15:04
RE: St. Peter - von Ulan - 30-06-2016, 18:30
RE: St. Peter - von Sinai - 30-06-2016, 19:55
RE: St. Peter - von Ulan - 01-07-2016, 07:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste