Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
St. Peter
#9
(29-06-2016, 19:38)Sinai schrieb: Wenn es nach Dir und Bion geht, sind Moses und die 4 Evangelien auch nicht historisch

Nun, das wuerde ich etwas differenzierter ausdruecken.

(29-06-2016, 19:38)Sinai schrieb: Bion vertritt die Ansicht, daß Moses nie gelebt hat und die Thora erst JAHRHUNDERTE nach dem Auszug geschrieben wurde.

Das vertreten eigentlich so gut wie all Alttestamentler so, von ein paar wenigen Ausnahmen mal abgesehen. Die Diskussion geht eigentlich nur noch darum, ob die Tora zur Zeit Koenig Josiahs geschrieben wurde oder erst nach dem Babylonischen Exil. Wobei ich das bezueglich Moses differenziert sehen wuerde: der Moses der Tora ist eine literarische Figur; ob da irgendwo eine historische Figur dahintersteckt, ist ungewiss. Dass er die Tora nicht geschrieben hat, ist selbst bei oberflaechlicher Betrachtung ersichtlich. Dass da mehrere Autoren geschrieben haben, auch.

(29-06-2016, 19:38)Sinai schrieb: Du vertrittst die Ansicht, daß das Evangelium eine hellenistische Lehre vertrete

Tu ich das? Das Judentum der 2. Tempel-Periode an sich schon eine hellenistische Religion. Aber dessen ungeachtet steckt in den Evangelien selbst natuerlich sehr viel Juedisches, auch wenn die Idee des vergoettlichten Jesus in seiner jetzigen Form hellenistisch ist (es gibt auch Echos des Kaiserkults). Man muss sich auch vor Augen halten, dass die meisten Juden zu der Zeit kein Hebraeisch oder Aramaeisch mehr sprachen und auch die Tora nur in Griechsich kannten. Das ist das Umfeld, in dem das Christentum geformt wurde.

(29-06-2016, 19:38)Sinai schrieb: Da ist nun Deine Ansicht, daß in den Petrusakten nichts Historisches steht, auch nicht viel anders

Und woher soll da irgendetwas Historisches kommen? Die Petrusakten sind fast 150 Jahre nach dem angenommenen Tod des Petrus verfasst worden. Keiner der vorhergehenden Erwaehnungen dieses Todes beschreibt je diese Form der Kreuzigung. Vielleicht solltest Du die Petrusakten mal lesen, dann wird klar, was fuer ein Text das ist. Das ist nicht mal Legende, das ist Erbauungsliteratur.

Das sieht man uebrigens auch an diesem Thread hier. Die Petrusakten wurden von der orthodoxen Kirche anscheinend verworfen. Eusebius ist der erste, der den Text erwaehnt, und bezeichnet ihn als haeretisch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
St. Peter - von auxsilium1 - 20-06-2016, 12:49
RE: St. Peter - von Ulan - 20-06-2016, 13:51
RE: St. Peter - von Sinai - 29-06-2016, 16:01
RE: St. Peter - von Ulan - 29-06-2016, 17:15
RE: St. Peter - von Sinai - 29-06-2016, 19:38
RE: St. Peter - von Ulan - 29-06-2016, 21:26
RE: St. Peter - von Ulan - 20-06-2016, 20:54
RE: St. Peter - von auxsilium1 - 22-06-2016, 09:01
RE: St. Peter - von Ulan - 22-06-2016, 09:50
RE: St. Peter - von Sinai - 29-06-2016, 22:37
RE: St. Peter - von Ulan - 30-06-2016, 00:15
RE: St. Peter - von Sinai - 30-06-2016, 08:03
RE: St. Peter - von Ulan - 30-06-2016, 09:33
RE: St. Peter - von Sinai - 30-06-2016, 15:04
RE: St. Peter - von Ulan - 30-06-2016, 18:30
RE: St. Peter - von Sinai - 30-06-2016, 19:55
RE: St. Peter - von Ulan - 01-07-2016, 07:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste