Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Rolle der Frau bei den Etruskern, Römern und Griechen
#9
(09-07-2016, 11:54)Sinai schrieb: Den Hausmaninger kannte ich persönlich. Ich hatte seine sehr hübsche und sehr liebe Tochter (geb. 1962, Löwin + Tiger im Horoskop) in Strobl am Wolfgangsee kennengelernt,…

Vielleicht könntest du anstelle der sich am Thema vorbeibewegenden Geschichtchen, die du hier fallweise ausbreitest, Rückfragen beantworten? Beispielsweise jene Frage, wo du verleumderische Anmerkungen etruskische Ehefrauen betreffend bei Herodot gelesen hast?

(09-07-2016, 11:54)Sinai schrieb: Ich beschrieb ja eigentlich vor-römisches Recht. Etruskisches Familienrecht.

Beschrieben hast du weder eigentlich noch uneigentlich etwas. Zum "etruskischen Familienrecht" ist nichts bekannt. Was das etruskische Familienleben im Allgemeinen und die gesellschaftliche Stellung der etruskischen Frau im Besonderen betrifft, wird aus (zum Teil verleumderischen) Fremdtexten zitiert und werden materielle Hinterlassenschaften gedeutet.


(09-07-2016, 11:54)Sinai schrieb: …vor dem Latinerputsch…

Was bezeichnest du als "Latinerputsch"?


(09-07-2016, 11:54)Sinai schrieb: Ebenso wurde das etruskische matriarchale Familienrecht durch das patriarchale Familienrecht der Latiner ersetzt.

Nochmals: Das ist Stand der Wissenschaft des 19 Jhs. Bachofen hat sich das - Grabdenkmäler deutend - aus den Fingern gesogen. Kraft seiner Autorität wurde das damals nicht infrage gestellt.

Zitat:
Seit Johann Jakob Bachofens These vom "Maternitätsprinzip der etruskischen Familie" aus dem Jahr 1870 hat auch die moderne Forschung lange Zeit versucht, eine hervorgehobene gesellschaftliche Stellung der Frau in Etrurien herauszuarbeiten. Das ist jedoch in dieser Form nicht zu belegen: Die Frauen in Etrurien kümmerten sich - wie in Griechenland und Rom - in der Regel um Familie, Haushalt und das Herstellen von Textilien.
(F. S. Knauß u.a., Die Etrusker, 2015 München, Nünnerich-Asmus Verl., S. 196)

Nach Aufarbeitung materieller Hinterlassenschaften meint man heute schließen zu dürfen, dass etruskische Frauen – zumindest jene der Oberschicht – ihren Ehepartnern gleichberechtigt gegenübergestanden haben.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Rolle der Frau bei den Etruskern, Römern und Griechen - von Bion - 09-07-2016, 15:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die 2. Schöpfungsgeschichte und Adams Rolle bei der Schöpfung Ulan 23 12415 18-07-2021, 20:33
Letzter Beitrag: Ulan
  Die Griechen und ihre Mythen scilla 41 48313 19-09-2017, 21:25
Letzter Beitrag: Bion
  Die Rolle der Johanniter im europäischen Skalvenhandel Bion 3 7688 04-07-2014, 09:02
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: