(09-07-2016, 15:05)Bion schrieb:(09-07-2016, 11:54)Sinai schrieb: …vor dem Latinerputsch…
Was bezeichnest du als "Latinerputsch"?
Die Latiner verjagten den Etruskerkönig Tarquinius Superbus aus Rom und machten ihre Sprache (Latein) zur Amtssprache.
Sodann begannen sie nach ihren Vorstellungen zu regieren. Dies mündete nach einem zwei Generation langen Ringen in das "Zwölftafelgesetz".
Ein neues Recht war in Rom geboren. Das was wir gemeinhin als "Römisches Recht" verstehen.
Selbstverständlich hatte die Stadt Rom auch schon unter ihrem Etruskerkönig ein - allerdings ganz anderes - "Römisches Recht".
Korrekt wäre es, zu trennen:
Römisches Recht unter Etruskerherrschaft
Römisches Recht unter Latinerherrschaft

