23-07-2016, 13:22
Reisender schrieb:Severus schrieb:Schwulenfeindlichkeit und Hexenverbrennungen kann man aber ebenso mit der Bibel
"rechtfertigen". Die Kreuzzüge können mit dem typisch monotheistischen
Anspruch auf ausschließliche Wahrheit erklärt werden.
Ob man das wirklich durch die Bibel rechtfertigen kann, halte ich nicht für endgültig klärbar. Tatsache ist aber, dass Menschen alles was sie tun, vesuchen irgendwie zu rechtfertigen. Da die Bibel als "Gotteswort in Menschenwort" verstanden wird, steht sie nicht vor dem Problem, das Religionen haben, die ihre religiöse Literatur als wortwörtliche Offenbarung Gottes verstehen. Die Art, wie Gott sich dem Menschen offenbart, unterliegt immer zeitlichen und kulturellen Kontexten. Die konkreten zeitlichen und kulturellen Gegebenheiten früherer Geschehnisse können aber nicht als Rechtfertigung für Verhaltensweisen in der heutigen Kultur und Zeit gelten. Vielmehr müssen Situationen immer neu bewertet werden.
Die Bibel wird keineswegs von allen Gläubigen als "Gotteswort in Menschenwort" verstanden. Auch heute noch glaubt die Mehrheit der Christen, besonders solche außerhalb Westeuropas, die Bibel enthielte die über Propheten geäußerte „wortwörtliche Offenbarung Gottes“. Gäbe es einen personalen Schöpfer allen Seins, und wäre der dazu noch allmächtig und allwissend und würde er von den Menschen verehrt werden wollen, so wäre es eigentlich logisch, dass er sich wenigstens im durch Propheten übermitteltem Wort klar und deutlich und für alle Zeiten unmissverständlich offenbaren würde.
Und das AT verlangt die Tötung von Zauberinnen, ächtet Homosexualität und rechtfertigt den Tod von Apostaten und in bestimmten Fällen sogar den Genozid.