(30-07-2016, 08:03)Reisender schrieb:(29-07-2016, 21:55)Ulan schrieb: Nach den Lehren der Kirchen kommt natuerlich kein Muslim in den Himmel, weil das alles Haeretiker sind.
Ist das so scharf?
Markus 16, 16 (Schlachter) "Wer glaubt und getauft wird, der wird gerettet werden; wer aber nicht glaubt, der wird verdammt werden."
Mir scheint, die Frage scheint im Christentum offen zu sein. Ein Muslim ist zwar nicht getauft, sehr wohl aber gläubig.
Häretiker kann m.W. nur jemand sein, der zuvor Christ war bzw an die kirchliche Lehre glaubte.
"Haeresie" ist, von der Grundbedeutung des Begriffes, eine philosophische Richtung. Da sich selbst Christen untereinander als Haeretiker bezeichnen, auch wenn sie ihre Konfession nie gewechselt haben, ist klar. Fuer einen Orthodoxen sind Katholiken Haeretiker. Fuer die RKK ist der "sola scriptura" Grundsatz der Protestanten Haeresie. Fuer einen Baptisten sind Katholiken nicht einmal Christen; fuer diese ist es sonnenklar, dass kein Katholik, auch wenn er sich noch so anstrengt, je eine Chance darauf hat, gerettet zu werden. Da nach christlicher Auffassung der einzige Weg zum Himmelreich nur durch Jesus Christus geht (als Glaube an seine goettliche Erloesungstat), sind Muslime natuerlich noch viel mehr davon ausgeschlossen.
Das meine ich jetzt aber nicht als meine rein persoenliche Ansicht. Das sieht natuerlich keine der grossen christlichen Kirchen so, aber wenn Jesus Richter der Toten ist (oder, wie in der 4. Sure, Zeugnis ueber die Menschen ablegt), kann man das rein formal natuerlich so sehen, dass auch im Islam die Erettung "durch Jesus" geht. Aber so eine Auffassung findet man wohl nur bei Unitariern.