Mir stellt sich die Frage, ob die Gottheiten, wie sie in allen Religionen beschrieben werden, jemals mehr als eine Fiktion sein können? Ich finde langsam sollte dies auch in der Gesellschaft klar gestellt werden, dass diesen Wesen zu viel Beachtung geschenkt wird, denn als Erziehungsmaßnahme sind Lügen nicht die beste Lösung. Es liegt auf der Hand das nicht prüfbare Wesen immer eine Fiktion bleiben werden, auch wenn dies vielleicht seit über 2000 Jahren verhindert wird. Wer mit Argumenten ankommt, die besagen, dass man das Gegenteil nicht beweisen kann, sollte sich fragen, ob er damit nicht alle Märchen der Welt unterstützt. Nicht prüfbare/messbare Dinge werden nie an Relevanz für das reale Leben gewinnen und haben höchstens einen Psychologischen Stellenwert in unserem Leben.
|
Gott, Realität oder Fiktion?
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Das beste Argument gegen den Materialismus und für Gott? | subdil | 143 | 19530 |
20-08-2025, 18:56 Letzter Beitrag: Reklov |
|
| Wer hat recht? Das Christentum oder Immanuel Kant | Sinai | 5 | 779 |
25-03-2025, 16:59 Letzter Beitrag: Reklov |
|
| Der Begriff "Gott" | Reklov | 105 | 7335 |
18-03-2025, 01:21 Letzter Beitrag: Ulan |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste


