Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feuerbestattung als kirchliches TABU : vor 1963
#36
Wenn man bedenkt, dass selbst der erzkonservative Papst Benedikt XVI das Fegefeuer relativiert hatte darf gehofft werden, dass die Auferstehung von Leib und Seele ebenfalls auf dem Prüfstand kommt. Das Problem hier: man müsste einigen konservativen Katholiken die Glaubensbasis entziehen für die das jahrzehntelang ein zentraler Glaubenskern war.

Wenn bspw. der Vatikan eine entsprechende Interpretationsbreite absegnet bei der auch erzkonservative Katholiken dauerhaft ihre Heimat finden können (in einer stetig sich liberalisierenden Kirche) löst sich der Gegensatz wieder auf. Ich verweise hierbei auch auf den Umstand, dass auch die Pius-Brüder noch Mitglied der RKK geblieben sind. Wenn man dies berücksichtigt dürfte auch die Auferstehung von Leib und Seele kein Problem sein (selbst wenn die Urnenverbrennung bald allgemein üblich sein wird).

Das Zauberwort heißt "Toleranz" und halt "Duldung" von extremen Glaubensanschauungen. Das ist der Kitt mit dem die Päpste bisher den "Laden" Kirche entgegen dem Zeitgeist über so lange Zeit zusammenhalten konnten. Das darf man ruhig einmal anerkennen. Das wird aber von Jahr zur Jahr schwieriger werden auch das gehört zur Wahrheitsfindung dazu.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feuerbestattung als kirchliches TABU : vor 1963 - von peter_imhof - 16-08-2016, 23:32
RE: Feuerbestattung als kirchliches TABU : vor 1963 - von Kreutzberg - 26-08-2016, 13:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feuerbestattung Romero 19 22771 20-11-2009, 21:08
Letzter Beitrag: Jobst Hinrich R.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste