Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was darf ein christ alles oder auch nicht ?
#9
(03-09-2016, 23:14)Chrissiii schrieb: Oder wenn ich es ernst meine dann ist das weil mich vorher jemand beleidigt hat also er hat angefangen und dann sagt man ja eigentlich auch was zurück ...

Muss man nicht unbedingt. Kommt auf die innere Ruhe an, nehme ich mal an. Manchmal lernt man so auch, was andere wirklich ueber einen denken. Falls man das als Anlass zur Versoehnung nimmt, ist das sicherlich kein Schaden.

(03-09-2016, 23:14)Chrissiii schrieb: Oder zb wenn zock ich fifa da fliegen auch mal die Beleidigungen.... Was auch ernst gemeint ist man spielt online gegen anderen Leute. ...

In jeder Art von Gemeinschaft gibt es bestimmte Umgangsformen. Wenn die Emotionen hochfliegen, geht's in Spielen wie diesen halt schon mal etwas drastischer ab. Da stoert mich das im allgemeinen auch ueberhaupt nicht, da das meist wieder weg ist, wenn das Spiel vorbei ist.

(03-09-2016, 23:14)Chrissiii schrieb: Ich würde neulich gefragt kannst mir mal 200 Euro leihen und obwohl ich das Geld hätte habe von gesagt Nein Habe selber keins weil ich denke bei geld hört die Freundschaft auf ... war ja auch ne lüge

Menschen sind komplex, und ich habe auch Freunde, von denen ich weiss, dass sie mit Geld nicht umgehen koennen. In dem Fall verdirbt Geld oft die Freundschaft, sobald Schulden ins Spiel kommen. Eine Freundin von mir hatte immer nichts auf dem Konto. Ich wusste, sie hatte sich schon mehrere Tausend Dollar von anderen Leuten geliehen. Andererseits wohnte sie in einer "besseren" Gegend als ich und hatte einen Neuwagen auf Pump, plus ein Reitpferd, waehrend ich einen alten Gebrauchtwagen fuhr. Also habe ich auf ihr Gejammer ueber Geldsorgen im Normalfall nicht reagiert. Irgendwann stand sie mal wieder heulend vor mir, die Bank hatte das Konto gesperrt und ihre Karte eingezogen, und sie sass jetzt da ohne Benzin oder irgendetwas. Da hatte ich ihr 200 Dollar gegeben, aber es war mir eigentlich klar, dass ich das Geld nie zurueckbekommen wuerde, allen Beteuerungen zum trotz. Sie sprach das nie wieder an; nur einmal, Jahre spaeter, als ich selbst mal ohne Bargeld da stand und meine Karte vergessen hatte, gab sie mir ploetzlich 100 Dollar wieder; was mich in dem Fall ueberraschte. Selbstredend steht der Rest immer noch aus.

Ich erzaehle das nur, weil auch in diesem Fall Ehrlichkeit heikel ist. Wenn man in einer Notlage nicht hilft, ist das verwerflich. Ist aber keine Notlage gegeben, so wuerde die ehrliche Antwort, "ich will Dir nichts geben, weil Du das eh nur fuer Unsinn verschleuderst" zu einer Debatte fuehren, die die Freundschaft eventuell beenden wuerde. Da ist ein "ich hab nichts" zwar gelogen, aber kann eventuell etwas bewahren, was beide Seiten trotzdem schaetzen.

(03-09-2016, 23:14)Chrissiii schrieb: Also muss man sich bei solchen lügen keine Sorgen machen dir werden alle vergeben ?

Man sollte bei solchen Fragen nicht auf die Formalien gucken. Klar, es heisst, "Du sollst nicht falsch Zeugnis geben". Aber es ist ja nicht so, dass wir hier ueber Situationen sprechen, wo Du wider besseres Wissen behauptest, jemand haette etwas gestohlen, und dieser geht dafuer ins Gefaengnis. Schau bei allem, was Du tust, immer auf die Folgen. Sind die 200€ fuer jemanden, der sich nicht mal mehr Essen kaufen kann, oder ihm passiert etwas Schlimmes, wenn Du nichts tust? Dann ist das schlecht. Kann er sich nur kein neues Computerspiel oder aehnliches kaufen? In dem Fall mag die Notluege auch nur der Zuegelung einer hemmungslosen Konsumgier dienen, also im Prinzip einen eher positiven Effekt haben.

(03-09-2016, 23:14)Chrissiii schrieb: Und muss ich für jede kleine lüge zum beichten ?
Als Protestant nicht. Das ist zwischen Gott und Dir. Von der katholischen Beichte halte ich nicht viel. Der einzige positive Effekt, den ich hier sehe, ist, dass man sich tatsaechlich mal Gedanken ueber das eigene Verhalten macht. Aber ich habe auch schlechte Beispiele gesehen. Eine Tante von mir tat staendig alles moegliche kriminelle Zeugs, aber sie ging fleissig jede Woche zur Beichte, um wieder eine reine Weste zu haben; das ist natuerlich eine voellige Perversion des Beicht-Gedankens.

(03-09-2016, 23:14)Chrissiii schrieb: Jaa mir wurde viele boese Sachen eingetrichtert die einen Angst machen ...
Das ist ein Weg, den Menschen gehen, wenn sie sich nicht mehr zu helfen wissen. Jetzt rein theoretisch: falls Du jemand bist, der quasi in jedem zweiten Satz luegt, macht es das den Menschen, die mit Dir umgehen, natuerlich schwer, Dir noch irgendetwas zu glauben; in dem Fall mag die Drohung mit dem Hoellenfeuer so quasi ihr letzter Versuch sein, das Verhaeltnis zu Dir zu verbessern. Wenn das aber einfach nur aus prinzipiellen Glaubensgrundsaetzen so gesagt wird, vergiss es. Jeden Kraftausdruck und jede Luege muss man individuell beurteilen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Was darf ein christ alles oder auch nicht ? - von Ulan - 04-09-2016, 11:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Brot gehört gebrochen - nicht geschnitten!" Sinai 11 1068 09-09-2025, 14:48
Letzter Beitrag: Sinai
  Laut Bischof Oster kommen auch liebgewonnene Tiere in den Himmel Sinai 41 4502 07-09-2025, 20:15
Letzter Beitrag: Sinai
  Armutsgebot oder nur Armutsideal Sinai 38 4905 04-09-2025, 15:10
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste